News / Archiv
News
Kurs zum Leiten von psychoedukativen Gruppen in Brixen
LPA - Für therapeutische Mitarbeiter im Sozial- und Gesundheitswesen organisiert die Dienststelle für Personalentwicklung der Landesabteilung Sozialwesen am 7. und 8. April 2005 im Jugendhaus Kassianeum in Brixen einen Kurs. Im Mittelpunkt steht das Leiten von psychoedukativen Gruppen, ein zentrales Therapieverfahren bei Schizophrenien und schizoaffektiven Störungen.
Im Kurs wird auf aktuelle Schizophreniekonzepte wie das Vulnerabilitäts-Stress-Bewältigungsmodell sowie auf wesentliche Elemente bewältigungsorientierter Therapie eingegangen. Aufbauend auf sozialpsychiatrischen Grundkenntnissen setzen sich die Kursteilnehmer mit den verschiedenen Manualen zur Psychoedukation unter dem Blickwinkel eines Anleiters auseinander. Referent ist der Sozialpädagoge, leitender Mitarbeiter im Bereich Sozialpsychiatrie der Herzogsägmühle (Deutschland), Michael Bräuning-Edelmann. Als Co-Referent wird der Psychologe, Psycho- und Verhaltenstherapeut und Fachberater für Notfallseelsorge und Krisenintervention, Jörg Grundmann, mitwirken. Geplant sind Gruppenarbeiten, Impulsreferate, Plenumsveranstaltungen, Rollenspiele. Außerdem wird es Filme und eine Bücher- und Unterlagenbörse geben.Der kostenlose Kurs findet am Donnerstag, 7. April, und Freitag, 8. April, jeweils von 9 bis 17.30 Uhr Bildungshaus „Jugendhaus Kassianeum“, Brunogasse 2, in Brixen statt. Weitere Informationen erteilt die Kursleiterin Ada Pirozzi unter der Rufnummer 0471 411593 und der Mail-Adresse: Ada.Pirozzi@provinz.bz.it.
SAN