News / Archiv
News
Hilfen zur Rauchentwöhnung: Pressekonferenz von LR Theiner
(LPA) Raucher, die ihre Sucht wirksam bekämpfen wollen, sollen in Zukunft auf ein koordiniertes Angebot an Hilfen zurückgreifen können. Dies ist eine jener Maßnahmen, die Landesrat Richard Theiner als Ergänzung zum Landesgesetz zum Schutz der Nichtraucher setzen will. Wie dieses koordinierte Angebot aussehen wird, wird der Landesrat am Donnerstag, 17. März erklären.
Wer bisher dem Glimmstängel abschwören wollte, konnte zwar auf Kurse unterschiedlichster Dienste zurückgreifen. Angeboten wurden diese Hilfen aber meist eher zufällig und kaum untereinander koordiniert. Dazu kam, dass es an Kontinuität mangelte, die Kommunikation sehr heterogen erfolgte und letztendlich auch die Brieftasche der Einzelnen sehr unterschiedlich belastet wurde.Geht es nach Landesrat Theiner, soll sich dies nun grundlegend ändern, und entsprechende Vorbereitungsarbeiten sind bereits im Gange. Wie das Hilfsangebot zur Rauchentwöhnung in Zukunft aussehen wird, wo die Anlaufstellen zu finden sein werden und wieviel für die Dienste bezahlt werden muss, wird der Gesundheitslandesrat im Rahmen einer Pressekonferenz schildern, und zwar
am Donnerstag, 17. März
um 10.30 Uhr
im Pressesaal der Landesregierung,
Palais Widmann, Crispistraße 3, Bozen.
Mit dabei sind auch die Amtsdirektoren Giulia Morosetti (Amt für Hygiene und öffentliche Gesundheit) und Alfred König (Amt für Gesundheitssprengel) sowie Primar Paolo Pretto vom Pneumologischen Dienst.chr