News / Archiv
News
Stein- und Beerenobsttagung am 4. März in Terlan
(LPA) Am Freitag, 4. März geht in Terlan die "Stein- und Beerenobsttagung" über die Bühne. Organisiert von der Dienststelle Bergbauernberatung der Landesabteilung für land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung widmet sich die Tagung vor allem anbautechnischen Fragen in Sachen Süßkirschen, Zwetschgen, Himbeeren und Erdbeeren.

Am Freitag, 4. März werden die sonst hinter den Äpfeln "versteckten" Kulturen in den Mittelpunkt gerückt. Im Rahmen der "Stein- und Beerenobsttagung", die von der Dienststelle Bergbauernberatung in der Landesabteilung für land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung im Raiffeisensaal von Terlan organisiert wird, geht es von 9.00 bis 16.00 Uhr um anbautechnische Fragen, Tipps und Trends, die von internationalen Fachleuten dargelegt werden.
So widmen sich die ersten beiden Referate der Düngung und dem Wasserbedarf bzw. dem Pflanzenschutz im Anbau von Süßkirschen. Der dritte Vortrag präsentiert die Ergebnisse eines Vergleiches verschiedener Zwetschgensorten, der vierte die "Kulturführung bei Himbeeren". Im fünften und letzten Referat geht es schließlich um den Pflanzenschutz in Erdbeeranlagen.
chr