News / Archiv

News

Stein- und Beerenobsttagung am 4. März in Terlan

(LPA) Am Freitag, 4. März geht in Terlan die "Stein- und Beerenobsttagung" über die Bühne. Organisiert von der Dienststelle Bergbauernberatung der Landesabteilung für land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung widmet sich die Tagung vor allem anbautechnischen Fragen in Sachen Süßkirschen, Zwetschgen, Himbeeren und Erdbeeren.

Auch um Süßkirschen geht's im Rahmen der Stein- und Beerenobsttagung
Neben den rund 18.000 Hektar Obstanlagen spielen die 300 Hektar, auf denen in Südtirol Beeren- und Steinobst angebaut werden, eine untergeordnete Rolle. Trotzdem entwickelt sich der Anbau von Beeren und Steinobst in bestimmten Gebieten immer mehr zu einer zusätzlichen Einkommensquelle in der Berglandwirtschaft. So hat sich beispielsweise das Martelltal mit seinen ausgedehnten Erdbeeranlagen als "Beerental" einen Namen gemacht. Und auch die Vinschger Marille ist ein Begriff.

Am Freitag, 4. März werden die sonst hinter den Äpfeln "versteckten" Kulturen in den Mittelpunkt gerückt. Im Rahmen der "Stein- und Beerenobsttagung", die von der Dienststelle Bergbauernberatung in der Landesabteilung für land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung im Raiffeisensaal von Terlan organisiert wird, geht es von 9.00 bis 16.00 Uhr um anbautechnische Fragen, Tipps und Trends, die von internationalen Fachleuten dargelegt werden.

So widmen sich die ersten beiden Referate der Düngung und dem Wasserbedarf bzw. dem Pflanzenschutz im Anbau von Süßkirschen. Der dritte Vortrag präsentiert die Ergebnisse eines Vergleiches verschiedener Zwetschgensorten, der vierte die "Kulturführung bei Himbeeren". Im fünften und letzten Referat geht es schließlich um den Pflanzenschutz in Erdbeeranlagen.

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap