News / Archiv

News

Kurs zur Erlangung des Befähigungsnachweises zum Lenken von Kleinfahrzeugen

LPA - Wer mit einem Dreirad oder Motorräder mit einem Hubraum unter 50 Kubikzentimeter fahren möchte, muss ab Juli 2005 einen eigenen Befähigungsausweis vorlegen können. Für Menschen mit Behinderung ist die dafür abzulegende schriftliche Prüfung eine große Herausforderung. Die Sozialgenossenschaft „HandiCar“ bietet nun eigene Vorbereitungskurse für Menschen mit Behinderung an, die in Zusammenarbeit mit den zuständigen Landesämtern organisiert werden. Kursbeginn ist der 21. Februar 2005. Interessierte können sich noch anmelden.

Das Landesamt für Führerscheine, die Landesabteilung für Deutsche und Ladinische Berufsbildung, das Landesamt für Menschen mit Behinderung und die Sozialgenossenschaft „HandiCar“ bieten für Menschen mit psychomotorischen Schwierigkeiten, die über 18 Jahre alt sind, einen Vorbereitungskurs zur Erlangung des Befähigungsnachweises zum Lenken von Kleinfahrzeugen an. Kursbeginn ist der 21. Februar 2005. Bis zum 20. April 2005 lernen die Teilnehmer in 36 Kursstunden, was beim Lenken von Kleinfahrzeugen wichtig ist zu beachten. Der Kurs bereitet auf die schriftliche Prüfung vor, deren Bestehen Voraussetzung für den Erhalt des entsprechenden Befähigungsnachweises ist.
Vinzenz Matzneller wird die TeilnehmerInnen montags und freitags von 18 und 20 Uhr in der Mittelschule „Adalbert Stifter“, Armando-Diaz-Straße 38, in Bozen die notwendigen Kenntnisse vermitteln.
Interessierte sollten sich unter der Rufnummer 0471 930932 bei der Sozialgenossenschaft „HandiCar“ zum Kurs anmelden. Ein entsprechender Kurs wird auch in italienischer Sprache angeboten.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap