News / Archiv

News

Kunstschule in St. Ulrich stellt sich vor

LPA - Ihre Schule und einige ihre künstlerischen Arbeiten haben die Schüler der „Cademia“, der Kunstschule in St. Ulrich am heutigen Mittwoch, 16. Februar 2005, bei einem Tag der offenen Tür präsentiert. Unter dem Motto "Pop in day" steht, könnten sich die Besucher auch selbst kreativ betätigen.

Auch Body-Painting gab es beim "Pop in Day" der "Cademia" zu bewundern
Das die „Cademia“ die schöpferisch-kreative Tätigkeit in den Mittelpunkt stellt, war beim heutigen Tag der offenen Tür für jeden zu erkennen. Die Schüler und Lehrer haben die Schule mit den Fachrichtungen Malerei, Bildhauerei und Werbegrafik vorgestellt und auch einige im Unterricht entstanden Werke präsentiert. Interessierte, konnten auch selbst Stift, Pinsel oder Bildhauerwerkzeug in die Hand nehmen. „Die Kunstschule ist ein Ort, wo die Kunst lebt und wo die Kunst der Zukunft durch die neuen Ideen der Schüler entsteht“, sagt Schullandesrat Florian Mussner, der die Kunstschule in den vergangen Jahren oft besucht hat. Ein Gang durch die Schule, sei wie der Gang durch eine Ausstellung, so Mussner. Die Schule ist nicht nur Teil des Dorfes und des Tales sondern ein wichtiger Fixpunkt der ladinischen Kultur, meint Landesrat Mussner.
„Ziel dieser Veranstaltung war es vor allem den Bürgern zu zeigen, wie die Schule sich in der vergangenen Zeit verändert hat“, betonte Schuldirektor Karl Heinz Mureda beim „Pop in day“. Die Schule sei ein Ort, wo es um Leistung gehe, wo aber vor allem auch gute Einfälle und Menschlichkeit gefragt seien, meinte Mureda.
Infos über die Kunstschule "Cademia" in St. Ulrich gibt es unter der Rufnummer 0471 796240 und in Internet unter www.schule.suedtirol.it/ks-groeden/.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap