News / Archiv
News
Beitragsgesuche im Sozialbereich innerhalb 28. Februar abgeben
LPA - Das Ressort für das Gesundheits- und Sozialwesen erinnert daran, dass der 28. Februar der letzte Termin für das Einreichen von Gesuchen um Beiträge im Sozialbereich für das laufende Jahr ist.
Private und öffentliche Körperschaften ohne Gewinnabsichten, die in Südtirol im Sozialbereich tätig sind, können innerhalb 28. Februar 2005 bis 12:30 Uhr, Beitragsgesuche für ihre Tätigkeiten und Investitionen einreichen. In den zuständigen Landesämtern liegen die entsprechenden Formulare auf.Das Amt für Familie, Frau und Jugend in der Duca-D’Aosta-Straße 101/c in Bozen ist für die Tätigkeiten im Bereich Familie und Kindesalter/Jugend, Sozialdevianz und Randgruppen, Personen ohne Wohnsitz zuständig. Die Sachbearbeiterinnen sind: Maria Cristina Ghedina für den Bereich Familie (Rufnummer 0471 442124, E-mail: Cristina.Ghedina@provinz.bz.it), Petra Frei für den Bereich Minderjährige (Rufnummer 0471 442123, E-mail Petra.Frei@provinz.bz.it) und Sonia Santi für den Bereich Sozialdevianz (Rufnummer 0471 442129, E-mail: Sonia.Santi@provinz.bz.it)
Das Landesamt für Senioren und Sozialsprengel in der Freiheitsstraße 23 in Bozen kümmert sich um den Bereich Senioren, allgemeine Sozialhilfe sowie Weiterbildungstätigkeit. Die zuständigen Sachbearbeiter sind Monika Rottensteiner für den Bereich laufende Spesen (Rufnummer: 0471 411536, E-mail: Monika.Rottensteiner@provinz.bz.it) Martin Schönhauer für den Bereich Investitionen (Rufnummer 0471 411537, E-mail: Martin.Schönhauer@provinz.bz.it)
Das Landesamt für Menschen mit Behinderung und Zivilinvaliden in der Freiheitsstraße 23 in Bozen ist zuständig für den Bereich Menschen mit Behinderung, Sozialpsychiatrie sowie Suchtabhängigkeit. Der zuständige Sachbearbeiter ist Hubert Morandell (Rufnummer 0471 411708, E-mail: Hubert.Morandell@provinz.bz.it)
Die Kriterien und die Beitragsformulare sind im Bürgernetz unter www.provinz.bz.it/sozialwesen unter dem Stichwort „ Service - Beiträge“ abrufbar.
SAN