News / Archiv

News

Tag der Erinnerung: Fachschule Laimburg in Dachau

(LPA) Den gestrigen Tag der Erinnerung haben zwei Klassen der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg zum Anlass genommen, die Gedenkstätte Dachau zu besuchen. Dem Besuch liegt die Gewissheit zugrunde, dass das Wissen über den Holocaust das beste Instrument ist, um antisemitischen und rassistischen Umtrieben vorzubeugen.

Genau 60 Jahre nach der Befreiung des KZ Auschwitz durch die Rote Armee haben 45 Schülerinnen und Schüler der Klassen 2A und 2C der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg die Gedenkstätte im ehemaligen KZ Dachau besucht. Dabei ging es nicht nur darum, an diesem besonderen Tag der unzähligen Toten der NS-Herrschaft zu gedenken, sondern auch darum, den Schülern die geschichtlichen Hintergründe des Holocaust näher zu bringen, sie für antisemitische und rassistische Umtriebe zu sensibilisieren. Trotz der intensiven Vorbereitung im Geschichtsunterricht war der Besuch im ehemaligen Lager Dachau für die Schüler ein tiefgehendes, beeindruckendes und bewegendes Erlebnis, das im Anschluss noch einmal entsprechend aufbereitet worden ist.

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap