News / Archiv
News
Innovation und Forschung: LR Saurer und LRin Gnecchi auf Informationstour in Tirol
LPA - Südtirol will den Bereich Innovation und Forschung vorantreiben. Impulse dafür holten sich in dieser Woche Innovationslandesrätin Luisa Gnecchi und Bildungslandesrat Otto Saurer in Tirol. Gemeinsam mit Regierungsvertretern aus Trient und in Begleitung von Tiroler Regierungsmitgliedern besuchten sie Forschungs- und Kompetenzzentren sowie innovative Unternehmen.

Anschließend besuchten die beiden Südtiroler Landeshauptmannstellvertreter Saurer und Gnecchi sowie der Trentiner Landesrat Gianluca Salvatori, verantwortlich für das Ressort Forschung und Innovation, mit ihren Mitarbeitern das Institut für Quantenoptik und Quanteninformation der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Weiters stand die Besichtigung des Kompetenzzentrums Medizin Tirol und des Kompetenzzentrums Licht sowie des Zentrums für Naturgefahrenmanagement alpS auf dem Programm; abschießend wurden die Besucher aus Südtirol und Trient zur „rho-BeSt coating GmbH“ begleitet.
Die Südtiroler Delegation war beeindruckt von der stark entwickelten Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Forschung. Die räumliche Nähe der Kompetenzzentren zu den Universitätssitzen erleichtere den Austausch und ermögliche es, Wissenschaftler mit Weltruhm anzulocken, erklärten die Verantwortlichen. Dass neben den Wissenschaftlern auch Fachkräfte ohne Hochschulabschluss aber mit großer Berufserfahrung arbeiten, fand bei den Südtiroler Landesräten besondere Beachtung.
"Wir haben einiges an Impulsen für unsere Pläne mit auf den Weg bekommen", so Saurer und Gnecchi, "und denken in einigen Bereichen auch an eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit auf Euregio-Ebene."
jw