News / Archiv

News

Nachtsperre beim zweiten Tunnel auf der Straße ins Sarntal ab 31. Januar

LPA - Der zweite Tunnel auf der Straße von Bozen ins Sarntal wird besser beleuchtet. Die Installationsarbeiten erfolgen in der Nacht. Deshalb wird der Tunnel vom 31. Januar bis zum 12. Februar 2005 von 21 Uhr abends bis 6 Uhr morgens gesperrt sein. Der Verkehr wird über Ritten und Wangen umgeleitet. Um 22, 23 und 24 Uhr sowie um 2 und 4 Uhr wird die Straße für einige Minuten geöffnet und Fahrzeuge können den Tunnel passieren.

Im 84 Meter langen Tunnel auf der Straße von Bozen ins Sarntal (SS 508) wird in den kommenden Tagen eine neue Beleuchtung angebracht. „Der Tunnel ist nicht lang, eine gute Beleuchtung ist aber trotzdem notwendig, weil die Tunneleinfahrt und die Tunnelausfahrt kurvig sind und somit im Tunnelinnern Dunkelheit herrscht“, erklärt Sergio Pomalo, der Zuständige für diese Zone vom Straßendienst des Landes. Der Tunnel werde laut Pomalo nicht nur besser beleuchtet, er werde auch mit neuen Hinweispanelen ausgestattet. Damit der Verkehr nicht allzu sehr beeinträchtigt wird, wird nachts im Tunnel gearbeitet. Der Tunnel bleibt vom 31. Januar bis zum 12. Februar 2005 von 21 Uhr Abends bis 6 Uhr morgens gesperrt. „Wir werden allerdings um 22, 23 und 24 Uhr sowie um 2 und 4 Uhr zur vollen Stunde wartende Fahrzeuge durchfahren lassen“, sagt Pomalo. Fahrzeuglenker die nicht warten möchten, können über Ritten und Wangen ausweichen.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap