News / Archiv

News

Programm für Instandhaltung der Landesmuseen wird ausgearbeitet

LPA - Über notwendige Instandhaltungsarbeiten in den Landesmuseen haben Bautenlandesrat Florian Mussner und der Präsident der Südtiroler Landesmuseen Bruno Hosp am heutigen Donnerstagvormittag, 27. Januar 2005, in Bozen gesprochen. Das Bautenressort will in Kürze eine Prioritätenliste für diese Arbeiten vorlegen.

LR Mussner und Museumspräsident Hosp (FOTO:LPA)
Museumspräsident Hosp hat Landesrat Mussner heute seine Wünsche für die Instandhaltung der Museen vorgebracht und eine Liste der seiner Ansicht nach notwenigen Arbeiten abgegeben. Gesprochen haben Mussner und Hosp unter anderem über das Archäologiemuseum in Bozen und das Landesbergbaumuseum Maiern –Schneeberg in Ridnaun. In beiden Museen stehen einige Sicherheitsanpassungen an. So bekommt etwa das Archäologiemuseum die vorgeschriebenen Brandschutztüren. Beim Bergbaumuseum geht es außerdem darum, das Potential des Museums besser auszunutzen. Das Bergbaumuseum in Ridnaun besteht aus sehr vielen Strukturen und Anlagen, die alle auf großen Flächen, Distanzen und verschiedenen Höhenlagen verteilt sind. Die Museumsverwaltung beabsichtigt, die ehemaligen Einrichtungen größtenteils zu erhalten, was jedoch besonders aufwendig ist.
„Die Museen sind wichtige Stätten der Kulturvermittlung nicht nur für Gäste sondern vor allem auch für Schüler und Familien und sollen deshalb auch gut instand gehalten werden“, meinte Landesrat Mussner, der auch die Finanzierung für die wichtigsten anstehenden Arbeiten zusicherte. Die Wichtigkeit der einzelnen Vorhaben sei jedoch genau abzuwägen, so der Landesrat. Das Bautenressort wird nun das von Museumspräsident Hosp vorgelegte Programm überprüfen und dann die Prioritäten in Absprache mit dem Museumspräsident festlegen.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap