News / Archiv
News
Grundbuch und Kataster: Vertrag für ehemaliges Regionalpersonal unterzeichnet
(LPA) Mit den Unterschriften der Landesräte Thomas Widmann und Hans Berger sowie der Vertreter der Gewerkschaften wurde heute (26. Jänner) der Vertrag über die wirtschaftliche Behandlung des Personals der Landesabteilung Grundbuch und Kataster besiegelt. Damit ist auch der letzte Schritt beim Übergang dieser Kompetenzen von der Region an das Land gesetzt worden.

Landesrat Hans Berger, in dessen Kompetenzbereich die Abteilung Grundbuch und Kataster fällt, zeigte sich heute einerseits froh darüber, dass man die langen Verhandlungen zu einem Ende gebracht habe, war andererseits aber auch enttäuscht darüber, dass der vorgelegte Kompromiss nicht von allen beteiligten Gewerkschaften unterzeichnet worden sei. So hat etwa die Gewerkschaft der Grundbuchsbediensteten, die 21 Prozent der Betroffenen vertritt, die Unterschrift verweigert. Dies auch, weil die Grundbuchsbediensteten derzeit noch einen Rechtsstreit mit der Region führen und vor einer Unterschrift den Ausgang dieses Streits abwarten wollten. "Trotzdem hoffe ich, dass dieser Vertrag die Grundlage für eine positive Arbeit im Sinne der Bürger sein wird", so Berger.
Auch Personallandesrat Thomas Widmann betonte heute, wie schwierig die Konsensfindung gewesen sei. Erst am Montag dieser Woche war sein Vertragsentwurf von der Landesregierung endgültig gutgeheißen und die Ermächtigung zur Unterzeichnung erteilt worden.
chr