News / Archiv

News

Kurs zur „Kinaesthetics“ am 8. März in Meran

LPA - Kinaesthetics ist Wissen, das Menschen hilft, ihre Bewegung bewusst wahrzunehmen und sie als Ressource zu nutzen. Wie man dieses Wissen im sozio-sanitären Bereich nutzen kann, lernen Mitarbeiter im Sozialwesen bei einem Kurs der italienischen Berufsschule für Sozialwesen in Meran. Der Kurs findet am 8. März 2005 statt. Interessierte können sich bereits bei der italienischen Landesberufsschule für Sozialberufe in Bozen dazu anmelden.

Kinaesthetics bietet den Mitarbeitern im Sozialbereich die Möglichkeit, das Bewegungsfundament des Menschen zu verstehen Bewegungen anderer auf die Person abgestimmt zu unterstützen. Kinaesthetics hilft, Bewegungen bewusst wahr zu nehmen und gesundheitsschädigende Bewegungen zu vermeiden. Im Kurs lernen die Teilnehmer vor allem Kinaesthetics bei ihrer Arbeit mit Kindern oder Erwachsenen, die motorische Schwierigkeiten haben zu nutzen und sie bei ihren Bewegungen auf positive Weise zu unterstützen. Refertent ist der Kinaesthetics-Trainer, Physiotherapeut und Lehrer Paolo Marabese.
Informieren und anmelden kann man sich beim Sekretariat der italienischen Landesberufsschule für Sozialberufe, St. Gertraudweg 3, in Bozen unter der Telefonnummer: 0471 414418.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap