News / Archiv
News
Jobbörse für Gastgewerbe am 14. Februar in Meran
(LPA) Am 14. Februar geht in Meran die zweite Auflage der Jobbörse für das Personal im Gastgewerbe über die Bühne. Dabei sind 50 qualifizierte Arbeitnehmer aus dem Raum Berlin/Brandenburg, die sich den interessierten Gastwirten vorstellen. Ziel ist der Abschluss eines Arbeitsvertrages für eine Saisonstelle in Südtirol, insbesondere im Burggrafenamt.
Die heurige Jobbörse ist eine Neuauflage einer im vergangenen Jahr zum ersten Mal gemeinsam von der Landesabteilung Arbeit und dem Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) gestarteten Initiative. Die Vermittlungsaktion richtet sich an Gastwirte - vorwiegend solche aus dem Burggrafenamt -, und zwar unabhängig davon, ob sie dem HGV angehören oder nicht.Zur Jobbörse eingeladen worden sind rund 50 vorwiegend im Bereich Service ausgebildete und qualifizierte Arbeitnehmer, die zusammen mit Vertretern der Agentur für Arbeit Berlin Brandenburg anreisen werden, um sich persönlich bei den interessierten Arbeitgebern zu bewerben. Dabei können die Arbeitgeber die Bewerber auch mit in ihre Betriebe nehmen, um ihnen ihren eventuellen zukünftigen Arbeitsplatz zu zeigen.
"Auch heuer setzen wir uns wieder zum Ziel, allen beteiligten Arbeitnehmern einen konkreten Arbeitsvertrag und allen teilnehmenden Gastbetrieben die benötigten Mitarbeiter zu verschaffen", erklärt dazu der Direktor der Abteilung Arbeit, Helmuth Sinn. Dabei setzt man auch noch auf eine südtirolspezifische Vorbereitung: "Um die Bewerber mit den bei uns vorhandenen Notwendigkeiten vertraut zu machen, planen wir zusammen mit dem HGV und der Agentur für Arbeit eine einwöchige Trainings- und Vorbereitungsmaßnahme in Berlin, bevor sie ihre Stelle in Südtirol antreten", so Arbeits-Landesrätin Luisa Gnecchi.
Interessierte Arbeitgeber, also Gastbetriebe, sind eingeladen, sich möglichst bald beim Arbeitsvermittlungszentrum Meran oder beim HGV zur Initiative anzumelden. Kontaktperson beim Arbeitsvermittlungszentrum Meran ist Karl Zerzer (Tel. 0473 252304), bei dem auch alle näheren Auskünfte eingeholt werden können.
Landesrätin Gnecchi begrüßt jedenfalls die Gemeinschaftsinitiative der Landesabteilung Arbeit, des HGV und der Agentur für Arbeit Berlin Brandenburg: "Für das Gastgewerbe ist die Jobbörse eine gute Gelegenheit zu beweisen, dass man hierzulande auch auf qualifizierte Arbeitskräfte aus EU-Ländern zählt", so Gnecchi.
chr