News / Archiv
News
„Einaudi“-Gebäude in Meran: Land und Gemeinde einigen sich über Nutzung
LPA - In den kommenden Jahren kann die Gemeinde Meran das Schulgebäude „Einaudi“ in der Meraner Meinhardstraße als Ausweichstelle für Schulen nutzen. Sobald es jedoch wegen Umbaus ein Übergangsquartier für die Oberschulen in Meran braucht, wird das Land das Gebäude, das übrigens in Landesbesitz bleibt, wieder für die eingenen Bedürfnisse beanspruchen. Zu dieser Einigung sind die Bildungslandesrate Otto Saurer und Luisa Gnecchi sowie die Vertreter der zuständigen Landesabteilungen mit den Vertretern der Gemeinde Meran mit Bürgermeister Franz Alber an der Spitze am gestrigen Donnerstag, 13. Januar 2005, vor Ort gekommen.

Noch im heurigen Herbst kann die Gemeinde Meran das Schulgebäude „Einaudi“ beim Umbau von Grundschulen als Ausweichgebäude nutzen. Dieses Zugeständnis haben die Landesvertreter gemacht. Sobald allerdings am Oberschulzentrum in der Karl-Wolf-Straße in Meran umgebaut wird, braucht das Land das Gebäude in der Meinhardstraße wieder. Auch beim Umbau der Fachschule für Soziales will das Land das Gebäude als Übergangsquartier für die Schule verwenden. „Die Finanzierung dieser Bauvorhaben steht jedoch noch nicht und der Umbau wird somit erst in einigen Jahren beginnen, deshalb überlässt das Land der Gemeinde Meran das Gebäude inzwischen zur Nutzung“, erklärt der Direktor des Landesamts für Schulfinanzierung, Johann Parigger.
Über die endgültige Bestimmung des Schulgebäudes wird nach der Verwirklichung der Bauvorhaben im Schulbereich in der Passerstadt entschieden.
SAN
Bildergalerie

Das Schulgebäude "Einaudi" (FOTO:LPA/Pertl)