News / Archiv

News

Entscheidungen der II. Landschaftsschutzkommission

LPA - Bei ihrer ersten Sitzung im Jahr 2005 hat die Zweite Landeskommission für Landschaftsschutz in dieser Woche grünes Licht für eine Zufahrtsstraße in der Gemeinde Kastelruth und Wildbachverbauungsarbeiten bei den botanischen Gärten in der Gemeinde Meran. Insgesamt hat die Kommission unter dem Vorsitz von Adriano Oggiano noch weitere sechs Projekte von Privatpersonen überprüft.

Zur Gewerbezone Eggen in der Gemeinde Kastelruth kann laut Gutachten der II. Landschaftsschutzkommission eine Zufahrtsstraße gebaut werden. Die Kommission hat jedoch einige Auflagen für den Bau der fünf Meter breiten Straße gemacht. Der alte Straßenabschnitt in diesem Bereich muss entfernt werden. Außerdem sollen die Böschungen begrünt werden.

Grünes Licht hat die Zweite Landschaftsschutzkommission für Arbeiten zur Vermeidung von Unwetterschäden in Meran gegeben. Das Projekt dafür hat die Gutsverwaltung Laimburg vorgelegt. Wie der Direktor der Gutsveraltung Laimburg, Klaus Platter, berichtet, hat der nahe den botanischen Gärten gelegene Bach bei stärkeren Gewittern öfters Material in die botanischen Gärten gespült. „Geplant ist nun der Bau eines Rückhaltedamms, der im Falle von Unwetter Material auffangen und so größeren Schäden vorbeugen kann“, erklärt der Kommissionsvorsitzende Oggiano.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap