News / Archiv

News

Landeshaushalt tritt am 5. Januar in Kraft

LPA - Am morgigen Mittwoch, 5. Januar 2005, treten der Landeshaushalt für das Finanzjahr 2005 und das entsprechende Finanzgesetz in Kraft. Insgesamt 4,966 Milliarden Euro umfasst der Haushalt im heurigen Jahr. Den größten Teil nehmen dabei die Bereiche Gesundheit, Familie, Sozialwesen und Wohnbau ein. Finanzlandesrat Werner Frick spricht von einem „sozialen“ Etat.

LR Frick: „Der Landeshaushalt ist ausgewogener und ausgesprochen sozial“
„Der Landeshaushalt ist ausgewogener und ausgesprochen sozial“, sagt Finanzlandesrat Frick. Auf die Bereiche Gesundheit, Familie, Sozialwesen und Wohnbau fällt ein Großteil des Geldes im Landesetat. Einen weiteren Schwerpunkt im Haushalt habe man laut Frick auf Forschung und Entwicklung gelegt. „Auch wenn der Landesetat 2005 insgesamt 204 Millionen Euro mehr umfasst als im Vorjahr, müssen wir künftig mit unseren Finanzmitteln vorsichtig umgehen“, betont der Finanzlandserat.
Das von Finanzlandesrat Werner Frick ausgearbeitete Finanzgesetz 2005 (Landesgesetz Nr. 10 vom 23. Dezember 2004) und das Haushaltsgesetz 2005 (Landesgesetz Nr. 11 vom 23. Dezember 2004) wurden am heutigen Dienstag, 4. Jänner 2005, im Amtsblatt der Region veröffentlicht. Beide Landesgesetze treten somit am morgigen 5. Januar in Kraft.

SAN

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap