News / Archiv

News

Seebeben: Medikamentensammlung auf dem Weg ins Katastrophengebiet

LPA - Die in Südtirol gesammelten Medikamente und Sanitätsmaterialien werden morgen (Donnerstag, 30. Dezember) vom Mailänder Flughafen Malpensa ihre Reise in das Katastrophengebiet antreten. Aus Südtirol werden insgesamt 1.600 Kilogramm an Medikamenten und Sanitätsmaterial nach Südostasien gesandt.

Südtirol liefert 1600 Kilogramm Medikamente und Hilfsmaterial in das Seebebengebiet
Insgesamt 1.600 Kilogramm an Medikamenten und an sanitärem Hilfsmaterial konnte in den vergangenen Stunden in Südtirol gesammelt werden. Das Material und die Medikamente wurden von den vier Sanitätsbetrieben zur Verfügung gestellt. Die Landesabteilungen für Gesundheit und für Brand- und Zivilschutz haben die Sammlung koordiniert. Die Berufsfeuerwehr hat für die transportgerechte Verpackung der Medikamentensendung beziehungsweise die Verfrachtung in Container Sorge getragen. 

Das Landesamt für Hygiene und öffentliche Gesundheit hat in Zusammenarbeit mit den pharmazeutischen Diensten der Sanitätsbetriebe eine Liste der gesammelten und bereitgestellten Medikamente und des Sanitätsmaterials in englischer Sprache erstellt, mit der jede Packung versehen wurde. Außerdem wurden die einzelnen Kartons englisch beschriftet.

Am morgigen Donnerstag wird die Berufsfeuerwehr gemeinsam mit der Trentiner Zivilschutzbehörde die Medikamente aus Südtirol und aus dem Trentino nach Mailand befördern, wo am Flughafen Malpensa auch Sammlungen anderer Regionen erwartet werden. Den Transport ins Katastrophengebiet wird dann das gesamtstaatliche Zivilschutzressort (Dipartimento Protezione Civile) in Rom mit einem eigenen Flugzeug besorgen.

jw

Bildergalerie

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap