News / Archiv
News
Seebeben: Medikamentensammlung auf dem Weg ins Katastrophengebiet
LPA - Die in Südtirol gesammelten Medikamente und Sanitätsmaterialien werden morgen (Donnerstag, 30. Dezember) vom Mailänder Flughafen Malpensa ihre Reise in das Katastrophengebiet antreten. Aus Südtirol werden insgesamt 1.600 Kilogramm an Medikamenten und Sanitätsmaterial nach Südostasien gesandt.

Das Landesamt für Hygiene und öffentliche Gesundheit hat in Zusammenarbeit mit den pharmazeutischen Diensten der Sanitätsbetriebe eine Liste der gesammelten und bereitgestellten Medikamente und des Sanitätsmaterials in englischer Sprache erstellt, mit der jede Packung versehen wurde. Außerdem wurden die einzelnen Kartons englisch beschriftet.
Am morgigen Donnerstag wird die Berufsfeuerwehr gemeinsam mit der Trentiner Zivilschutzbehörde die Medikamente aus Südtirol und aus dem Trentino nach Mailand befördern, wo am Flughafen Malpensa auch Sammlungen anderer Regionen erwartet werden. Den Transport ins Katastrophengebiet wird dann das gesamtstaatliche Zivilschutzressort (Dipartimento Protezione Civile) in Rom mit einem eigenen Flugzeug besorgen.
jw
Bildergalerie

Die in Südtirol gesammelten Medikamente werden morgen ihre Fahrt ins Katastrophengebiet antreten, im Bild Feuerwehrkommandant Ernst Preyer und die Direktorin des Hygieneamtes, Giulia Morosetti
LPA
LPA