News / Archiv
News
Sich als Sachwalter/Sachwalterin engagieren: Herbstkurse starten
Ende September starten die Sachwalter-Grundkurse in deutscher Sprache, Mitte September jene in italienischer Sprache – Anmeldung über den Verein für Sachwalterschaft für alle Interessierten möglich
BOZEN (LPA). Sachwalterinnen und Sachwalter werden dann aktiv, wenn Menschen in ihrer Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit teilweise oder ganz eingeschränkt sind. Ernannt vom Vormundschaftsgericht vertreten Sachwalterinnen und Sachwalter bei Akten der ordentlichen und außerordentlichen Verwaltung und wahren die Interessen derjenigen, die sie vertreten. Der Verein für Sachwalterschaft organisiert zwei Mal im Jahr Grundausbildungs- und Weiterbildungskurse, die über das Wirken, unterschiedliche (rechtliche) Aspekte und Voraussetzungen informiert.
Der Grundkurs im Herbst findet in deutscher Sprache am 22. und 23. September in Bozen (am Sitz des Vereins für Sachwalterschaft, Siegesplatz 48 und online) sowie am 20. und 21. Oktober in Meran von 16 bis 19 Uhr statt. Die Kursleitung hat Claudia Neugebauer inne. Der Kurs in italienischer Sprache wird von Roberta Rigamonti abgehalten, am 15. und 16. September in Bozen (Verein für Sachwalterschaft und online) sowie am 10. und 11. November in Neumarkt, ebenfalls von 16 bis 19 Uhr, organisiert.
Für alle, die bereits als Sachwalterin oder Sachwalter aktiv sind, werden zudem Weiterbildungstreffen abgehalten. Im Herbst steht dabei "Die Rolle der Vormundschaftsrichterin/des Vormundschaftsrichters" im Fokus, organisiert wird der Kurs in Zusammenarbeit mit dem Landesgericht Bozen. Das dreistündige Treffen findet im November statt, der genaue Termin wird noch mitgeteilt. Das Treffen wird in Präsenz am Sitz des Vereins für Sachwalterschaft in Bozen und als Online-Veranstaltung abgehalten.
Anmeldungen dafür, ebenso für die Grundkurse, sind online möglich. Dort finden sich auch allgemeine Informationen zu den Aufgaben und Funktionen der Sachwalterinnen und Sachwalter. Informationen zum Landesverzeichnis der Sachwalterinnen und Sachwalter im Amt für Menschen mit Behinderungen (menschen.behinderungen@provinz.bz.it oder Tel. 0471 418 270) oder online auf Civis.
red/ck