News / Archiv

News

Wasserkraftwerk Bruneck: 2,8 Millionen Euro für Umweltmaßnahmen

Landesregierung beschließt Maßnahmen zur Aufwertung der Umwelt für Wasserkraftwerk Bruneck – 2,8 Millionen Euro für Dreijahresperiode 2024-2026

BOZEN/BRUNECK (LPA). Die Landesregierung hat am 5. September den Umweltplan für das Wasserkraftwerk Bruneck für die Dreijahresperiode 2024-2026 gutgeheißen. Insgesamt stehen im Zeitraum 2024-2026 rund 2,8 Millionen Euro für Umweltverbesserungsmaßnahmen zur Verfügung, die vom Konzessionär Alperia Greenpower GmbH finanziert werden.

„Es handelt sich um konkrete Investitionen in den Schutz der Gewässer und der Natur, in die Förderung einer höheren Energieeffizienz und in die nachhaltige Entwicklung der betroffenen Gemeinden. Diese Verbesserungsmaßnahmen stellen einen großen Mehrwert für unser Land und insbesondere für die Gemeinden dar“, unterstreicht Umwelt-, Natur- und Klimaschutzlandesrat Peter Brunner.

Maßnahmen zur Aufwertung der Umwelt

Maßnahmen in Höhe von 220.000 Euro wird der Konzessionär Alperia Green Power selbst in Form von Milderungsmaßnahmen für das Wasserkraftwerk Bruneck, das aus dem Welsberger Stausee gespeist wird, umsetzen. Unter anderem werden diese in die Planung der Fischtreppe Antholz, die Verlegung von sekundären Freileitungen und in die Untersuchung der Abflussmengen des Welsberger Stausees fließen.

An die Ufergemeinden Bruneck, Olang, Percha, Rasen-Antholz, Welsberg-Taisten gehen insgesamt rund 1,74 Millionen Euro an Umweltgeldern. Diese teilen sich wie folgt auf: Bruneck erhält rund 366.000 Euro, Olang sowie Rasen-Antholz erhalten jeweils knapp 480.000 Euro, an Percha gehen rund 244.000 Euro und an Welsberg-Taisten rund 174.000 Euro für Maßnahmen zur Aufwertung der Umwelt.

Auf das Land Südtirol entfallen im Zeitraum 2024-2026 rund 871.000 Euro an Umweltgeldern, die wiederum in Maßnahmen im Gebiet der Ufergemeinden investiert werden.

mpi

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap