News / Archiv

News

30. April: Vorstellung der Aktionstage Politische Bildung 2025

Chancen.Gerechtigkeit als Schwerpunktthema – Landesrat Achammer und Amtsdirektorin stellen Aktionen vor

BOZEN (LPA). Die Aktionstage Politische Bildung werden bereits seit vielen Jahren auch in Südtirol organisiert. Dabei werden an insgesamt sieben Tagen im Mai die vielfältigen Angebote politischer Bildung gefördert und sichtbar gemacht. Politische Bildung soll das Verständnis für Demokratie und Teilhabe, Partizipation und Menschenrechte in der Bevölkerung stärken. Das diesjährige Motto "Chancen.Gerechtigkeit – Pari.Opportunità – Opportunités.Parité" lehnt sich an die Bauernkriege an, die sich 2025 zum 500. Mal jähren. Denn auch Bauernführer Michael Gaismair ging es vor allem um soziale Gerechtigkeit.

Landesrat Philipp Achammer und die Direktorin des Amtes für Weiterbildung und Sprachen, Anika Michelon, werden am

Mittwoch, 30. April,

um 10.30 Uhr

im Pressesaal im Landhaus 1

Silvius-Magnago-Platz 1 in Bozen

die diesjährigen Veranstaltungen vorstellen. Dabei werden auch Vertretungen der Trägerorganisationen anwesend sein.

ck

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap