News / Archiv

News

Sicherere Kreuzung in Schluderns: Arbeitsübergabe Anfang März

Mehr Verkehrssicherheit bei Kreuzung an der Einfahrt Schluderns: Neue Einbiegespuren, breitere Straße und sichere Fußgängerwege – Arbeiten werden am 3. März übergeben

SCHLUDERNS (LPA). Die Arbeiten zur Umgestaltung des Kreuzungsbereichs der südlichen Dorfeinfahrt von Schluderns auf der Staatsstraße auf den Reschenpass (SS 40) in Schluderns werden am 3. März der ausführenden Firma übergeben. Somit können die Arbeiten beginnen. 

"Unsere Eingriffe an den Kreuzungen haben immer das Ziel, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu verbessern", betont Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider. "Auch in Schluderns gestalten wir den Kreuzungsbereich übersichtlicher und investieren in eine sichere Fußgängermobilität sowie in die Erreichbarkeit der Bushaltestelle." Der Bürgermeister von Schluderns Heiko Hauser begrüßt das Anlaufen der Arbeiten: "Wir freuen uns, dass dieses wichtige Vorhaben jetzt umgesetzt wird. Die Zusammenarbeit mit dem Land und der Landesabteilung Tiefbau war von Anfang an eng und konstruktiv."

Die gesamte Straße wird beim Eingriff auf einer Länge von 400 Metern verbreitert. Einbiegespuren werden eingerichtet, und der Einfahrtsbereich ins Dorf wird aufgewertet. Fußgänger profitieren von neuen Gehsteigen, die durch einen Zebrastreifen verbunden sind, sodass ein durchgehender Gehweg entlang der Dorflänge entsteht. Um die Geschwindigkeit zu verringern und die Sicherheit zu erhöhen, trennen künftig Verkehrsinseln die Fahrspuren. "Mit separaten Fahrspuren und Einbiegespuren sorgt die neue Straßenführung für einen besseren Verkehrsfluss. Die angepasste Bushaltestelle mit eigener Beleuchtung verbessert zudem die Sicherheit für Fahrgäste", betont Johannes Strimmer, Direktor des Amtes Straßenbau West.

In die Umgestaltung der Kreuzung werden insgesamt rund 1,405 Millionen Euro investiert. Für die Planung und Bauleitung ist die Firma "Patscheider&Partner GmbH" aus Mals zuständig. Die Bauarbeiten führt das Unternehmen "Mattivi GmbH" aus Meran aus. Die Bauzeit beträgt 150 Tage.

san

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap