News / Archiv
News
LR Frick und LR Berger: "Die Online-Wirtschaftsförderung rückt näher"
LPA – Südtirols Unternehmer, die um Wirtschaftsförderung ansuchen, können ihre Anträge bald „online“ an die zuständigen Landesämter übermitteln. Den Weg dafür hat die Landesregierung heute (23. Jänner) geebnet, indem sie ein E-Government-Pilotprojekt des Landesressorts für Handwerk genehmigt hat. Für die Landesräte Werner Frick und Hans Berger fällt damit der Startschuss für den Ausbau der öffentlichen Verwaltung zu einem modernen und zeitgemäßen Dienstleistungsunternehmen.
„Diese technische Errungenschaft läutet eine neue Ära in der Südtiroler Wirtschaftsförderung ein und ist gleichermaßen ein Meilenstein für die öffentliche Verwaltung“, sagt Landesrat Frick. „Mit der Genehmigung des Pilotprojekts ist ein wichtiger Schritt in Richtung E-Government getan worden. Erklärtes Ziel der Landesregierung ist es, verstärkt auf die elektronische Verwaltung zu setzen“, erklärt der für die Informationstechnik zuständige Landesrat Hans Berger.
Mit ihrer heutigen Entscheidung hat die Landesregierung dem ersten umfassenden E-Government-Pilotprojekt des Landes für den Bereich der Wirtschaftsförderung den Weg geebnet. Das Projekt betrifft die Beitragsverwaltung einzelner Unternehmen. Dabei soll in nächster Zukunft für Unternehmer die Möglichkeit geschaffen werden, das Ansuchen um Wirtschaftsförderung auf elektronischem Wege einzureichen. „Dieser Bereich ist komplex, bedarf einer gründlichen Arbeit sowie einer profunden Schulung der Mitarbeiter“, erklärt Frick. Das Projekt wird vom Landesamt für Handwerk in Zusammenarbeit mit dem Organisationsamt, der Abteilung Informationstechnik des Landes sowie externen Fachleuten weiter entwickelt. Verläuft der Test erfolgreich, soll das Projekt auch auf andere Bereiche der Südtiroler Landesverwaltung ausgedehnt werden.
ohn