News / Archiv
News
Sarntal: Sichere Fahrt zwischen Halbweg und Wangener Kreuzung
LPA – Der neue Abschnitt der Sarntaler Straße zwischen Halbweg und der Wangener Kreuzung ist von Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner heute (21. Dezember) für den Verkehr freigegeben werden. Auf 2,6 Kilometern sind in den vergangenen drei Jahren zwei Tunnels, eine Brücke sowie ein Kreisverkehr gebaut worden.

„Gerade dieser Streckenabschnitt war in der Vergangenheit immer wieder durch Muren bedroht. Die Straße musste öfters für einige Tage gesperrt werden, weshalb die vielen Pendler aus dem Sarntal lange Umleitungen in Kauf nehmen mussten. Das hat jetzt ein Ende“, unterstrich Landesrat Florian Mussner seine Freude über das fertig gestellte Straßenstück. Freude, die noch dadurch gesteigert wird, „dass den drei Jahren der Bauarbeiten kein schwerer Unfall zu beklagen war“, so Mussner. Das ursprüngliche Projekt sah den Bau von drei Tunnels vor, doch nach einem Felssturz unmittelbar nach Beginn der Bauarbeiten im November 2002 wurde beschlossen, auch den vom Steinschlag betroffenen Bereich zu untertunneln. Deshalb entstand ein einziger langer Tunnel, der 1175 lange „Halbweger Tunnel“. Landesrat Mussner: „Der Tunnel entspricht den strengsten Sicherheitsnormen und dem modernsten Stand der Technik. Tunnelbelüftungsanlagen sind ebenso vorhanden wie eine Verkehrszähleinrichtung, eine Überwachungsanlage, Notrufstellen oder eine Brandmeldeeinrichtung."
Nördlich des Gasthofes „Zum Touristen“ wurde eine Felsnase mit einem zweiten, 95 Meter langen Tunnel durchstoßen und so eine Engstelle mit einer unübersichtlichen Kurve entschärft. 200 Meter weiter taleinwärts zweigt die Straße nach Wangen bzw. auf den Ritten ab. Die bestehende Kreuzung wurde im Hinblick auf die geplante Handwerkerzone als Kreisverkehrsplatz ausgebaut.
ohn