News / Archiv
News
Neues Logo für die Seiser Alm
LPA – Die Tourismusregion Seiser Alm hat ein neues Logo. Es ist an das Südtirol-Markenzeichen angepasst und definiert somit das Hochplateau als Teil Südtirols. Das neue Logo wurde im Zusammenhang mit der vom schweizerischen Malik-Management-Zentrum ausgearbeiteten Studie für eine nachhaltige Nutzung der Alm entwickelt und will somit auch für Nachhaltigkeit und sanfte Erschließung stehen. „Für mich sind die Anknüpfung an ein Gesamtsüdtiroler Erscheinungsbild und die ansprechende grafische Gestaltung besonders wichtig“, so Tourismuslandesrat Thomas Widmann.

„Das neue Logo bringt Einheitlichkeit und Klarheit in die tourisitsche Kommunikation“, so der Landesrat für Tourismus, Thomas Widmann. Vorgesehen ist, dass die Tourismusvereine den Schriftzug mit ihrem eigenen Namen ergänzen, z. B. Seiser Alm – Kastelruth.
In der 500 Seiten umfassenden Malik-Studie, die im vergangenen Sommer durch die Landesräte Thomas Widmann und Michl Laimer vorgestellt worden war, werden zahlreiche Maßnahmen für eine Aufwertung der Seiser Alm als Schi-, Langlauf- aber auch Wandergebiet vorgeschlagen. Ein Schwerpunkt ist die Verkehrsberuhigung, die durch die Stärkung des öffentlichen Verkehrs (Umlaufbahn und Bus) auf Kosten des Individualverkehrserfolgt. Die Autos auf der Alm sollen in unterirdische Parkplätze verbannt werden, so dass man dem Bild der autofreien Alm näher kommt. Das neue Logo steht somit auch für diese Entwicklungsperspektiven.
jw
Downloads
Andere Mitteilungen dieser Kategorie
- Gefährdete Arten dank fundierter Daten schützen (24.02.2025)
- Kleiner Montiggler See wird in den Wintermonaten belüftet (13.02.2025)
- Haflinger-Pferd auf dem Weg zum UNESCO-Kulturerbe (11.02.2025)