News / Archiv
News
Netzwerk für Menschen mit Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt
(LPA) Menschen mit Schwierigkeiten, stabile Arbeits- und wirtschaftliche Verhältnisse aufrecht zu erhalten, bekommen nun Hilfe. Ein Netzwerk, das von den Landesabteilungen für Berufsbildung und vom Sanitätsbetrieb Meran ins Leben gerufen worden ist, soll entsprechende Unterstützung bieten.

Mit dieser Vereinbarung wird ein Netzwerk auf den Weg gebracht, das all jene Menschen begleiten soll, die es allein nicht oder nur mit Schwierigkeiten schaffen, ein stabiles Arbeitsverhältnis aufrecht zu erhalten und damit auch wirtschaftlich in ruhigeres Fahrwasser zu gelangen. Ihnen soll in Zukunft mit individueller Beratung und Betreuung zur Seite gestanden werden. Darüber hinaus geht es um eine gezielte und auf die Bedürfnisse abgestimmte Aus- und Weiterbildung.
Bei der Betreuung der Betroffenen können die Initiatoren des Netzwerkes auf breite Unterstützung zählen. Neben den beiden Landesabteilungen für deutsche und ladinische sowie für italienische Berufsbildung und dem Sanitätsbetrieb Meran werden auch die Vereinigungen "Albatros" und "Hands" ihren Beitrag leisten. Für die spezifischen Arbeits-Anliegen wird dagegen das Arbeitsvermittlungszentrum in Meran zum Ansprechpartner.
chr