News / Archiv
News
Südtiroler Lokalsorten im Mittelpunkt eines Kurses an der Fachschule Laimburg
(LPA) Südtiroler Kulturpflanzen und Lokalsorten kennen zu lernen sowie für deren Erhaltung und Vermarktung zu sorgen - diese Ziele stehen ím Mittelpunkt eines vom Europäischen Sozialfonds ESF unterstützten Projektes der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg. Im Jänner fällt der Startschuss für das zweite Modul des Projekts "Lehren und lernen in Gärten von Bäuerinnen", bis zum 30. Dezember werden Anmeldungen entgegen genommen.

Der Lehrgang erstreckt sich über das gesamte nächste Jahr, also von Jänner bis Dezember, und umfasst zwölf Treffen zu je vier Stunden. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 100 Euro, abgehalten wird der Kurs - je nach Teilnehmerzahl - entweder an der Fachschule Laimburg oder in Meran.
Nähere Informationen zum Kurs gibt's montags bis mittwochs bei Sabine Schrott von der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg unter der Telefonnummer 0471 599149. Dort werden auch Anmeldungen entgegen genommen, und zwar noch bis zum 30. Dezember.
chr