News / Archiv
News
Erste fünf Qualitätssiegel im Akustikbereich verliehen
(LPA) Zum ersten Mal wurden gestern (30. November) in Südtirol Qualitätssiegel im Akustikbereich verliehen. Fünf Unternehmer konnten die Gütesiegel aus den Händen von Landesrätin Luisa Gnecchi entgegen nehmen. Sie zeichnen sich durch besonderes Know-how bei der Berücksichtigung akustischer Aspekte bei der Planung und Ausführung von Innen- und Außengestaltungen aus. Das Gütesiegel ist eine Initiative des Cluster-Networks CAN Südtirol.

Die fünf Akustik-Experten unter Südtirols Holzunternehmen finden sich im ganzen Land und haben sich das Gütesiegel mit innovativen Projekten gesichert. So hat das "Architekturbüro Stefan Gamper" einen Büroausbau in Lana so geplant, dass absorbierende Deckenbereiche und schallabsorbierende Büromöbel für eine angenehme akustische Atmosphäre sorgen. Die "Holzwerkstatt Gufler" hat dagegen ein Probelokal umgebaut, dessen akustische Eigenschaften den besonderen Ansprüchen der Musiker genügt. Das Unternehmen "Haus Idea" hat ein Doppelhaus geplant und dabei die akustischen Anforderungen erfüllt, während die "Tischlerei Gasser" diese für ein Restaurant-Projekt umgesetzt hat. Das Unternehmen "Gruber Technik" hat schließlich eine Regiekabine ausgebaut, die zuvor durch störende akustische Nebeneffekte aufgefallen war.
Nähere Informationen zum Akustik-Gütesiegel des CAN-Clusters "Holz & Technik" gibt's bei CAN Südtirol unter der Telefonnummer 0471 568140 oder im Netz unter www.can-suedtirol.it.
chr