News / Archiv
News
Weiterer Ausbildungserfolg für Pferdebetriebsleiter in Deutschland
(LPA) Schlag auf Schlag geht es derzeit für die Absolventen des HTB-Lehrgangs für Pferdebetriebsleiter an der Fachschule für Landwirtschaft Dietenheim. Während man sich auf die Entgegennahme der Abschlussdiplome Ende nächster Woche freut, konnte in Deutschland ein weiterer Erfolg eingefahren werden. Beim Longierabzeichen der deutschen Reiterlichen Vereinigung konnten alle Dietenheimer Absolventen voll punkten und dürfen nun den Basispass sowie das Longierabzeichen ihr Eigen nennen.

Bereits zuvor hatten die Absolventen des Lehrgang ihre große Abschlussprüfung hinter sich gebracht, bei der der gesamte Unterrichtsstoff aus zwei Jahren pferde- sowie wirtschaftsspezifischer Ausbildung nochmals von einer Fachkommission geprüft worden war. Auch hier konnten alle Angetretenen die Prüfungshürde erfolgreich nehmen. Am Freitag kommender Woche dürfen sie daher ihre Abschlussdiplome aus den Händen von Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Hans Berger entgegen nehmen.
Und auch eine Neuauflage des europaweit einzigartigen Kurses, der federführend von der Landesabteilung für Land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung geleitet und mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds finanziert wird, steht bereits in den Startblöcken. Bereits am 9. Januar startet sie wieder an der Landwirtschaftsschule in Dietenheim.
Weitere Infos unter www.pferdebtriebsleiter.com oder unter der Telefonnummer 0474 530358.
chr