News / Archiv
News
Vinschger Bahn mit Innovationspreis des Schweizer Verkehrs-Club ausgezeichnet
LPA - Eine weitere Auszeichnung gab es heute (Mittwoch, 16. November) für die Vinschger Bahn. Als Teil des Projekts "Öffentlicher Verkehr im Rhätischen Dreieck wurde sie mit dem Innovationspreis öffentlicher Regional- und Agglomerationsverkehr durch den eidgenössischen Verkehrs-Club, den schweizerischen Eisenbahn- und Verkehrspersonal-Verband und den Verband öffentlicher Verkehr ausgezeichnet. Im Namen von Mobilitätslandesrat Thomas Widmann nahm Ressortdirektor Gianfranco Jellici heute in Graubünden die Auszeichnung entgegen.
"Eine achtköpfige Fachjury hat aus insgesamt zwölf ausgewählten Projekten den Gewinner des Innovationspreises 2005 ermittelt", erklärt Landesrat Widmann, " da wir die Qualitätsansprüche und Fachkompetenz der Schweiz besonders im Verkehrsbereich kennen und schätzen, sind wir über die Auszeichnung besonders stolz."Der Innovationspreis öffentlicher Regional- und Agglomerationsverkehr wird alle zwei Jahre durch den eidgenössischen Verkehrs-Club, den schweizerischen Eisenbahn- und Verkehrspersonal-Verband und den Verband öffentlicher Verkehr vergeben. Für das Jahr 2005 wurde er dem Projekt "Öffentlicher Verkehr im Rhätischen Dreieck" zugesprochen. Anerkennungspreise gingen an Noctambus Genf und Chinderbahnhof Bern. Die Preisverleihung fand in Landquart statt, anschließend fuhren die Vertretungen der Organisation und Preisträger mit der Stiva retica nach Klosters.
jw