News / Archiv
News
Gewerbelandschaften als „Visitenkarten“ unseres Landes
LPA – Die Gewerbegebiete stehen im Mittelpunkt einer Tagung, die am Freitag, 18. November am Sitz der Firma Stahlbau Pichler in Bozen stattfindet. Das Thema ist hochaktuell, da die zahlreich entstandenen Gewerbezonen aufgrund ihrer gut einsehbaren Lage an den Ortseingängen oder mitten in der freien Landschaft auffallende „Visitenkarten“ unseres Landes sind. Anmeldungen zur Tagung sind noch möglich.

Die Tagung soll einen Beitrag zu mehr raumplanerischer, architektonischer und landschaftsökologischer Qualität bei der Planung von Gewerbegebieten leisten. Insgesamt neun namhafte Architekten und Ingenieure aus Südtirol, Österreich, Deutschland und der Schweiz werden über ihre Erfahrungen berichten und mit den Teilnehmern diskutieren, worauf bei der Planung und Projektierung von Gewerbegebieten zu achten ist.
Auch der Tagungsort ist nicht zufällig gewählt. Wie Roland Dellagiacoma, Direktor der Abteilung Natur und Landschaft sagt, habe man sich ganz bewusst dafür entschieden, die Veranstaltung „auch örtlich mitten in das Thema zu legen, indem die Teilnehmer sozusagen über der Bozner Industriezone sitzen“. Anlässlich der Tagung wird außerdem die Ausstellung „Superinfrastrutture – Gewerbegebiete mit hoher Baudichte“ der Handwerkervereinigung CNA zu sehen sein.
Noch ist es möglich, sich für die Tagung anzumelden: Informationen zur Anmeldung und zur Veranstaltung sind im Internet unter www.provinz.bz.it/natur/gewerbelandschaften oder telefonisch bei der Südtiroler Architektenkammer unter der Rufnummer 0471 971741 erhältlich.
ohn