News / Archiv
News
LR Berger: "Bäuerin ist Aushängeschild des Betriebs"
(LPA) 50 Bäuerinnen aus dem ganzen Land dürfen sich ab heute (4. November) "Botschafterin ihrer Produkte" nennen. Den Titel erworben haben sie in einem zweijährigen von der Landesabteilung land-, forst- und hauswirtschaftliche Berufsbildung gemeinsam mit dem Bauernbund organisierten Lehrgang. Die lang ersehnten Diplome konnten die Bäuerinnen heute in Terlan aus den Händen von Landesrat Hans Berger in Empfang nehmen.

Darauf, diese positive Botschaft zu vermitteln, sind die 50 heute ausgezeichneten Bäuerinnen zwei Jahre lang vorbereitet worden. Schließlich sollen die "Botschafterinnen" in Zukunft eine Schlüsselrolle in der Präsentation und Vermarktung heimischer landwirtschaftlicher Produkte spielen. Entsprechend haben sie sich zusätzliches Fachwissen zu den Produkten angeeignet, haben sich in Kommunikation, Produktpräsentation und Kundengesprächen geübt. "Bereits das eigene Auftreten ist eine Botschaft und entsprechend professionell sollte man deshalb geschult werden, entsprechend wichtig ist die Persönlichkeitsbildung und das Erlernen der richtigen Form von Kommunikation", so Berger.
Beeindruckt hat den Landesrat die Begeisterung, mit der die 50 "Botschafterinnen" ihre Ausbildung hinter sich gebracht haben. "Ich denke, dies ist die beste Voraussetzung, denn wer jemanden für etwas begeistern will, muss selbst davon überzeugt, muss selbst begeistert sein", erklärt der Landesrat. Eingesetzt werden die eigens ausgebildeten Bäuerinnen auf Messen, Märkten, Tagungen, in Schulen, in der Gastronomie, im Groß- und Einzelhandel, wobei eine entsprechende Koordinierungsstelle die Vermittlung der "Botschafterinnen" übernimmt.
"Nachwuchs" für die 50 frisch gekürten "Botschafterinnen ihrer Produkte" ist übrigens auch bereits in Sicht. Bereits im Herbst des kommenden Jahres werden nämlich weitere 35 Bäuerinnen dazu stoßen, die derzeit noch in der Ausbildung stecken.
chr