News / Archiv
News
Auch Bruneck hat jetzt seinen Citybus
LPA – Wenige Wochen nachdem die Stadt Brixen ihre Stadtbuslinien in Betrieb genommen hat, bekommt jetzt auch der Pustertaler Hauptort Bruneck seinen Citybus. Mobilitätslandesrat Thomas Widmann stellte heute Freitag, 4. November am Brunecker Rathausplatz gemeinsam mit Brunecks Bürgermeister Christian Tschurtschenthaler die neuen knallgelben Busse vor. Die Citybusse werden ab dem 7. November zwei Linien bedienen und so den Bürgern von St. Georgen bis Reischach und von der Schulzone bis nach Dietenheim eine Alternative zum Individualverkehr bieten.

Für Brunecks Bürgermeister Christian Tschurtschenthaler ist die Einführung der Citybuslinien „ein wesentlicher Schritt für eine nachhaltige und zukunftsweisende Verkehrsgestaltung“. An die bei der Vorstellung zahlreich anwesenden Bürger richtete Tschurtschenthaler einen Appell: „Nutzen wir gemeinsam den neuen Citybus und tragen wir gemeinsam dazu bei, die Lebensqualität in unserer Stadt zu erhöhen“.
Das „Herz“ des neuen Brunecker Nahverkehrssystems wird der Bahnhof sein. Alle 30 Minuten treffen sich dort die Fahrzeuge aus St. Georgen, Reischach und Dietenheim und fahren von dort wieder gleichzeitig ab. So kann man bequem zwischen beiden Linien umsteigen. Die Linie 1 durchquert das Gemeindegebiet von Norden nach Süden. Sie startet in St. Georgen beim Wohngebiet „In der Lahn“ und fährt Richtung Bruneck weiter, wobei am südlichen Ortseingang von St. Georgen und beim Wohngebiet Alping neue Haltestellen entstanden sind. In Bruneck fährt die Linie in die Anichsiedlung ein und verläuft weiter über den Nordringund den Kapuzinerplatz bis ins Stadtzentrum und zum Bahnhof. Von dort geht es weiter über die Michael-Pacher-Straße nach Reischach. Auch die Sportzone mit dem Hallenbad wird von allen Bussen angefahren. Über Reischach erreicht die Linie 1 die Kronplatz-Talstation. Die Linie 2 verbindet die westlichen mit den östlichen Stadtvierteln und fährt bis Dietenheim. Vom Bahnhof geht es in die Schulzone und dann über die Michael- Pacher-Straße ins Zentrum. Von dort fährt sie zum Kapuzinerplatz und fährt weiter Richtung Außerragen und nach Dietenheim.
Mit den neuen Bussen und Linien wird in Bruneck auch ein neues Tarifsystem eingeführt. Statt des bisherigen Kilometertarifs wird ein Stadttarif eingeführt. Mit dem Schüler-Jahresabo kann der Citybus natürlich unbegrenzt benützt werden. Mit der Umstellung des Tarifsystems ändert sich auch das Verkaufssystem. Fahrkarten können nun nicht mehr im Bus gekauft, sondern müssen vor Fahrtantritt in einer Reihe von ausgewählten Geschäften gekauft werden. Damit verlieren die Busse keine Zeit mehr an den Haltestellen.
Im Anhang finden sie den Netzplan des Citybus Bruneck sowie die Fahrkartenvorverkaufspunkte.
ohn
Bildergalerie

Der umweltfreundliche Brunecker Citybus.