News / Archiv
News
LR Frick hat neuen Nahversorgungs-Praxisleitfaden vorgestellt
LPA – „Unser Laden – unser Leben“ nennt sich ein neuer Praxisleitfaden, den das Wirtschaftsressort des Landes herausgegeben hat. Er enthält konkrete Maßnahmen zur Stärkung der Nahversorgung in den Orten und soll Gemeinden bei deren Arbeit dienen. Landesrat Werner Frick hat den Leitfaden heute (25. Oktober) in einem typischen Nahversorgungsladen in St. Pauls vorgestellt.

„Nahversorgung ist das Elixier eines lebendigen Dorfes; diese zu erhalten muss Schwerpunkt jeder Handelspolitik sein“, sagte Werner Frick, Handelslandesrat und Vorsitzender der Arge-Alp-Kommission, bei der Vorstellung.
Mit zwölf Einzelhandelsläden auf tausend Einwohner ist die Nahversorgung in Südtirol noch intakt. Heute verfügt das Land mit 6.938 Einzelhandelsläden und insgesamt 702.086 Quadratmetern Verkaufsfläche über ein dichtes Verteilungsnetz. „Ein verzweigtes Verteilungsnetz aufrecht zu erhalten, wird immer schwieriger, gezielte Eingriffe können aber abhelfen“, so Frick. „Wenn wir morgen noch eine funktionierende Versorgung haben möchten, besteht heute bereits Handlungsbedarf. Hierfür ist der Praxisleitfaden ein dienliches Dokument“, so Landesrat Frick.
Im Praxisleitfaden sind Anregungen und gelungene Beispiele angeführt, die dazu beisteuern können, den Tante-Emma-Laden zu stärken: So sollte ein Nahversorger ein umfassendes und hochwertiges Frischesortiment – möglichst regionale Produkte – anbieten. Mit ergänzenden Dienst- und Serviceleistungen (Fotoservice, Lotto-Toto, Logistik-/Zustellservice Handel, Partyservice,) wird dem Kunden ein umfassendes Angebot bereitgestellt. Der Praxisleitfaden enthält auch Tipps zur Ladengestaltung.
ohn
Bildergalerie

Ein neuer Leitfaden für die Dorfläden.
Stefan Lettner vom Institut CIMA, LR Werner Frick, Kaufmann Walter Donà und Arthur Haller, Wirtschaftsassessor der Gemeinde Eppan (v.l.n.r.).
Stefan Lettner vom Institut CIMA, LR Werner Frick, Kaufmann Walter Donà und Arthur Haller, Wirtschaftsassessor der Gemeinde Eppan (v.l.n.r.).