News / Archiv
News
FS Laimburg: Kursangebote im November
(LPA) Ob "Gärtnern nach dem Mond", Bodenvorbereitung im Apfelanbau oder Spezialwissen im Kräuteranbau: Die Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg hält im November ein breit gefächertes Kursangebot bereit. Ende Oktober sind bereits die ersten Einschreibetermine fällig.

Um die "Bodenvorbereitung bei Nachbau im Apfelanbau" geht es dagegen am Donnerstag, 17. November von 14.00 bis 17.00 Uhr. Veranstaltet wird dieser Kurs für Obst- und Weinbauern, bei dem das Erkennen und die Behebung von Verdichtungen, Staunässe, Sandbänken und die Bodenprofile im Mittelpunkt stehen, von der Fachschule gemeinsam mit der Sektion Laimburg im Absolventenverein und dem Versuchszentrum Laimburg. Die Kosten für die Teilnahme am Kurs belaufen sich auf 7,50 Euro, als Referenten fungieren Martin Thalheimer und Meinhard Aichner vom Versuchszentrum Laimburg sowie Lorenz Guadagnini, Obst- und Weinbauer aus Montan. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 10. November unter obiger Nummer möglich.
Ein Aufbaukurs im Kräuteranbau rundet das November-Programm der Fachschule Laimburg ab. Der Kurs, der in Zusammenarbeit mit dem Versuchszentrum Laimburg und der Umweltagentur ausgerichtet wird, widmet sich vor allem der Kostenrechnung im Kräuteranbau, der richtigen Etikettierung sowie den Kräutern in der Küche. Über die Bühne geht der Lehrgang von Mittwoch, 23. November, 8.00 Uhr bis Freitag, 25. November, 12.00 Uhr in Kaltern/Altenburg. Die Teilnahmegebühren belaufen sich auf 40 Euro zuzüglich fünf Euro für Arbeitsmaterial. Anmeldungen werden bis Mittwoch, 16. November unter obiger Nummer entgegen genommen.
chr