News / Archiv
News
Fahrsicherheitszentrum: Gemeinde Pfatten wird in alle Schritte eingebunden
(LPA) Dem Gemeindeausschuss von Pfatten, angeführt von Bürgermeister Alessandro Beati, hat Mobilitätslandesrat Thomas Widmann gestern (10. Oktober) das Projekt des neuen Fahrsicherheitszentrums in der Frizzi Au in allen Details vorgestellt. "Für uns ist es wichtig, dass wir die Vertreter der Gemeinde und damit die Betroffenen über alle Schritte auf dem laufenden halten und sie in die zu treffenden Entscheidungen einbeziehen", so Widmann.

"Wir haben gestern vereinbart, dass wir die Vertreter der Gemeinde Pfatten laufend über alle weiteren in der Frizzi Au zu setzenden Schritte informieren", so der Mobilitätslandesrat. Diese laufenden Informationen betreffen vor allem den Bau des Fahrsicherheitszentrums aber auch die Entscheidung über eine zukünftige Führung, so Widmann. "Wo es möglich ist, werden wir die Gemeinde selbstverständlich in zu treffende Entscheidungen einbeziehen", erklärt der Landesrat.
Insbesondere was das Problem der Lärmentwicklung im Fahrsicherheitszentrum betreffe, konnte der Landesrat die Vertreter der Gemeinde Pfatten gestern beruhigen. Falls der Bedarf nach zusätzlichen Lärmschutzmaßnahmen bestehe, werde man auch diese treffen, also beispielsweise zusätzliche Lärmschutzwände anbringen, so Widmann.
Um die sachliche Information rund um das Fahrsicherheitszentrum in der Frizzi Au auch über den Gemeindeausschuss hinaus auf die gesamte Bevölkerung der Gemeinde Pfatten auszudehnen, ist der Landesrat gestern mit dem Bürgermeister überein gekommen, in den kommenden Wochen eine entsprechende Informationsveranstaltung in Pfatten zu organisieren. Darin kann das Projekt des Zentrums im Detail besprochen und auf die Fragen der Bevölkerung eingegangen werden.
chr