Italienische Kulturabteilung und Weiterbildungseinrichtungen stellen am 8. Oktober sich und ihre Angebote vor
LPA - Bozen und Leifers sollen am kommenden Samstag, 8. Oktober zu lernenden Städten werden. Auf Initiative der italienischen Landeskulturabteilung stellen sich die verschiedensten Weiterbildungseinrichtungen an acht verschiedenen Orten durch eine Reihe von Fortbildungsangeboten vor.
Auf Initiative der italienischen Kulturabteilung wird Bozen am 8. Oktober zur lernenden StadtUm sich und ihre Angebote den Bürgerinnen und Bürgern näher zu bringen, startet das Landesamt für Weiterbildung, Bibliotheken und audiovisuelle Medien der italienischen Landeskulturabteilung gemeinsam mit den verschiedenen Weiterbildungseinrichtungen
am kommenden Samstag, 8. Oktober mit Beginn um 15 Uhr an acht verschiedenen Standpunkten in Bozen und Leifers
zum zweiten Mal die Initiative "Lernende Stadt - La città che apprende!" Die italienischen Weiterbildungseinrichtungen werden an diesem Tag an verschiedenen Orten der Stadt nicht nur ihr Weiterbildungsprogramm für das bevorstehende Arbeitsjahr präsentieren, sondern zahlreiche und vielfältige Kultur- und Fortbildungsangebote machen. So werden Fachleute beispielsweise in Sachbereiche der Geschichte, der Musik, der Religion, des Theaters, der Kunst, des Spracherwerbs oder der Ernährung einführen. In verschiedenen Werkstätten können sich Interessierte selbst einbringen oder herausfinden, welche Angebote für sie in Frage kommen. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der "lernenden Stadt" wird ein Gutschein über zehn Euro ausgehändigt, der für den Besuch eines Weiterbildungskurses genutzt werden kann. Weitere Informationen erteilt das Landesamt für Weiterbildung, Bibliotheken und audiovisuelle Medien der italienischen Landeskulturabteilung unter der Rufnummer 0471 411248 oder 411247.