News / Archiv
News
Ski-Staatsmeisterschaften des Zivilschutzes in Sexten
(LPA) Die nächsten - es sind die vierten - Ski-Staatsmeisterschaften der Zivilschützer werden in Südtirol ausgetragen, und zwar auf den Pisten und Loipen von Sexten. Mehrere hundert Zivilschutz-Fachleute aus ganz Italien werden sich demnach in der letzten Jännerwoche auf für sie eher ungewöhnlichem Terrain messen.

Um dem organisatorischen Aufwand rund um die Veranstaltung Herr zu werden, ist nun unter Federführung der Landesabteilung für Brand- und Zivilschutz ein Organisationskomitee ins Leben gerufen worden. Darin arbeiten neben dem staatlichen Zivilschutzressort, dem Tourismusverein Sexten und der Fachzeitschrift "la protezione civile italiana" auch die in Südtirol landesweit tätigen Hilfsorganisationen des Zivilschutzes kräftig mit.
Das Programm der Meisterschaften sieht am Abend des 26. Jänner einen Einzug aller teilnehmenden Regionen, des staatlichen Zivilschutzressorts und der Mannschaft der Fachzeitschrift mit ihren Bannern ins "Haus Sexten" vor, wo auch die Begrüßung stattfinden wird. Am darauf folgenden Tag wird der Riesentorlauf und am Samstag ein Rodelrennen sowie ein Langlaufwettbewerb ausgetragen. Erwartet werden mehrere hundert Vertreter der staatlichen und regionalen Zivilschutzbehörden sowie der verschiedenen Hilfsorganisationen, die in Sexten untergebracht werden. Sie kommen selbst für Unterkunft und Verpflegung auf, die Preise werden von Sponsoren gestiftet, das Land und die Gemeinde Sexten übernehmen teilweise die Spesen für die Rahmenveranstaltungen, wobei das Land 5000 Euro zur Verfügung stellen wird. In diesen Monaten werden noch weitere Sponsoren gesucht.
Das Logo der Skimeisterschaften ziert im Übrigen "Max", der Elefant, der bereits im Mittelpunkt eines Sicherheitserziehungs-Projektes an den Schulen stand, das in Südtirol vom Landesamt für Brandverhütung koordiniert worden ist.
chr