News / Archiv
News
Alt-LH Magnago stiftet Weiler - Bild für Schloss Tirol
LPA - Alt-Landeshauptmann Silvius Magnago hat eines der wertvollsten Geschenke, welche er während seiner fast 30jährigen Regierungstätigkeit erhalten hat, nämlich das vom bekannten Nordtiroler Künstler Max Weiler erstellte Porträt, dem Landesmuseum Schloss Tirol vermacht. Heute vormittag, 21. September, wurde die offizielle Schenkung an Landeshauptmann Luis Durnwalder in dessen Eigenschaft als Museumspräsident vorgenommen.

Im Sinne des bereits unterzeichneten Schenkungsvertrages wird das Kunstwerk dann im Landesmuseum einen Ehrenplatz kriegen: Im Bergfried des Schlosses wird es der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Landeshauptmann Durnwalder bedankte sich heute bei seinem Vorgänger für das wertvolle Geschenk für das Tiroler Stammschloss und überreichte dem Alt-Landeshauptmann zum Zeichen des Dankes den Katalog über die zur Zeit auf Schloss Tirol gezeigte Sonderausstellung „Die düsteren Adler“ über den Ersten Weltkrieg und eine Mappe mit Radierungen von Markus Vallazza. Museumsdirektor Siegfried De Rachewiltz, der gemeinsam mit Paula Mair bei der offiziellen Schenkung heute Vormittag anwesend war, gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass diese noble Schenkungs-Geste des geschätzten Südtiroler Altpolitikers Magnago Schule machen möge, d.h. dass auch andere Stifter ihre wertvollen Kulturobjekte als Nachlass dem Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte überlassen mögen.
VFkp
Andere Mitteilungen dieser Kategorie
- Lehrpersonal: 200 neue Stellen für Südtirol (20.02.2025)
- Landesrat Achammer bespricht sich mit Minister Valditara (20.02.2025)
- Italienische Kultur: 1,7 Millionen Euro für Erwachsenenbildung (19.02.2025)