News / Archiv
News
Brenner-Achse: Verkehr im Mittelpunkt eines Treffens zwischen LR Widmann und Gschwentner
(LPA) Um die zukünftige Ausrichtung der Verkehrspolitik vor allem auf der Brennerachse ging es bei einem Treffen von Mobilitätslandesrat Thomas Widmann mit seinem Amtskollegen und Landeshauptmann-Stellvertreter im Bundesland Tirol, Hannes Gschwentner. Neben dem Blick in die Zukunft hat man sich auch aktuellen Fragen zugewandt.

"Nachdem uns beiden bewusst ist, dass der Schwerverkehr auf der Straße zugunsten des Güterverkehrs auf der Schiene zurückgeschraubt werden muss, liegt ein Augenmerk selbstverständlich auf einer effizienteren Gestaltung der so genannten Rollenden Landstraße" so Widmann. Konkret ging es etwa darum, die RoLa, auf der ganze Lkw auf Eisenbahnwaggons verladen werden, zukünftig bis nach Trient zu führen, anstatt wie bisher nur bis Bozen. Gleichzeitig geht es auch darum, ein konkurrenzfähiges Angebot für den Containertransport zu schaffen.
Neben den gemeinsamen Bedürfnissen in Sachen Gütertransport kam im Gespräch zwischen Widmann und Gschwentner auch der grenzüberschreitende Personenverkehr zur Sprache. "Auch hier geht es grundsätzlich darum, ein System des öffentlichen Personennahverkehrs aufzubauen, das eine ernst zu nehmende Alternative zum Individualverkehr darstellt", so Widmann. Konkret hat der Landesrat mit seinem Tiroler Amtskollegen etwa die Anpassung der Anschlüsse ab Franzensfest für den Korridorzug Lienz - Innsbruck abgesprochen.
chr