News / Archiv
News
Lawinenverbauungen am Grödner Joch unter die Lupe genommen
(LPA) Seit Juni arbeiten die Männer des Landesamtes für Wildbach- und Lawinenverbauung Ost an Lawinenverbauungen oberhalb der Straße auf das Grödner Joch. Gestern hat sich Ressortdirektor Heinrich Holzer im Auftrag von Landeshauptmann Luis Durnwalder ein Bild der Arbeiten auf dem Gemeindegebiet von Corvara gemacht. "Mit dieser Verbauung können wir einen weiteren neuralgischen Punkt der Grödner-Joch-Straße lawinensicherer machen", so Holzers Fazit.

Insgesamt werden – falls es die Wettersituation zulässt – bis Mitte Oktober rund 0,5 Kilometer Verbauungen oberhalb der Straße angebracht. "Wir haben hier vor allem mit dem steinigen Untergrund zu kämpfen", so Bauleiter Gius. Dazu kämen die Schwierigkeiten, die sich aufgrund der Arbeiten in unmittelbarer Nähe zur Straße ergeben: "Wir müssen – nachdem wir direkt oberhalb der Straße arbeiten – natürlich besonders vorsichtig zu Werke gehen", so Gius.
In Auftrag gegeben hat die Lawinenverbauung an der Straße auf das Grödner Joch die Landesabteilung Zivilschutz, die auch die Kosten in Höhe von rund 400.000 Euro für das erste Baulos übernimmt. Voraussichtlich im kommenden Jahr wird auch ein zweites Baulos angegangen, mit dem die Gesamtlänge der Verbauungen auf 1,2 Kilometer gebracht und damit weitere Straßenabschnitte auf der Gadertaler Seite des Grödner Joches lawinensicherer gemacht werden sollen.
chr