News / Archiv
News
LH Durnwalder empfängt Abgeordnete aus Burkina Faso: Hilfsprojekte besprochen
(LPA) Lob für die von der Landesregierung in Burkina Faso unterstützten Projekte gab es gestern (13. September) für Landeshauptmann Luis Durnwalder. Mit Idema Veronique Kando, die im Parlament des ehemaligen Obervolta sitzt, hat der Landeshauptmann sich über die Entwicklungszusammenarbeit ausgetauscht und dabei auch seine Überzeugung kundgetan, dass nur überschaubare Projekte, die von der Bevölkerung aktiv mitgetragen würden, auch erfolgreich sein könnten.

Konkret ging es in der Aussprache am Rande der Sitzung des Regionalrates um die Folgen, die die verschiedenen Projekte des Landes in Burkina Faso zeitigen. Im Mittelpunkt stand dabei ein fünfjähriges Programm zur Entwicklung der ländlichen Gebiete in der Provinz Sanguiè, das Kando aus erster Hand kennt. Sie bestätigte dem Landeshauptmann gestern, dass man in den letzten Jahren eine Verbesserung des Lebensstandards feststellen habe können und vor allem die Frauen von den Projekten enorm profitierten.
Für Landeshauptmann Durnwalder ist dieses Lob zwar sehr erfreulich, es kommt aber nicht überraschend: "Wir verfolgen in unserer Entwicklungszusammenarbeit seit Jahren die Linie, dass wir kleine, überschaubare Projekte unterstützen, in die die Bevölkerung vor Ort einbezogen wird und die von den Einheimischen getragen werden", so Durnwalder. "Die Erfahrung zeigt, dass von oben aufgezwungene Projekte kaum einmal Chancen auf eine nachhaltige Durchsetzung haben", erklärte der Landeshauptmann. Entsprechend hat der Landeshauptmann in der gestrigen Aussprache Veronique Kando auch ersucht, sich aktiv an einem Projekt zu beteiligen, das die Landesregierung in den kommenden Wochen im Osten Burkina Fasos startet.
chr