News / Archiv
News
Großtagung: Tausend Lehrer eröffnen das Schuljahr
LPA – Über tausend Lehrer der deutsch- und ladinischsprachigen Schulen Südtirols besuchten heute Freitag (2. September) die traditionelle Großtagung der Lehrerverbände ASM und KSL. Bei der Veranstaltung im Bozner Stadttheater informierte Schulamtsleiter Peter Höllrigl über die organisatorischen Neuerungen, während der ladinische Schullandesrat Florian Mussner in seiner Stellungnahme auf die Verantwortung der Lehrerschaft im Zuge der Schulreform und generell in einer von einem schnellen Wandel geprägten Gesellschaft hinwies.

Landesrat Mussner hob in seinen Grußworten die Bedeutung einer gut organisierten Lehrerschaft in den Lehrerverbänden hervor. In einer sich schnell wandelnden Gesellschaft liege es bei den Lehrern, die Talente und Fähigkeiten der Kindern und Jugendlichen individuell zu fördern. Dabei, so Mussner, müsse nicht nur an den Stärken, sondern auch an den Schwächen der Schüler gearbeitet werden. Darin liege die große Herausforderung.
Im Hauptreferat der Tagung hat der Züricher Professor Jürgen Olkers unter dem Titel „Wa(h)re Bildung“ seine Gedanken zur drohenden Vereinnahmung der Schule durch den Wirtschaftssektor ausgebreitet und hat in diesem Zusammenhang auf die italienische Schulreform hingewiesen. Neben den organisatorischen Neuerungen im anstehenden Schuljahre thematisierte auch Schulamtsleiter Peter Höllrigl in seiner Stellungnahme die Umsetzung der Schulreform.
In der Lehrerschaft habe die vor der Tür stehende Schulreform ein Unbehagen ausgelöst, so die Vorsitzende des ASM, Martina Adami. Dies sei darauf zurückzuführen, weil bisher keine breite, tiefgehende Diskussion unter Einbindung des Lehrkörpers stattgefunden habe. Laut Adami müsse man das anstehende Schuljahr, das auf die Reform bezogen ein Übergangsjahr ist, dazu nützen, um über den Hintergrund und die Nachhaltigkeit der Schulreform nachzudenken.
ohn
Bildergalerie

Bildungspolitiker und Schulfunktionäre bei der Großtagung.
Der ladinische Schullandesrat (Dritter von rechts) mit Politikerkollegen und Schulfunktionären. Foto: LPA/Pertl.
Der ladinische Schullandesrat (Dritter von rechts) mit Politikerkollegen und Schulfunktionären. Foto: LPA/Pertl.