News / Archiv
News
Arbeitermensa in Lana: Betreibergesellschaft steigt doch nicht aus
(LPA) Einige Unklarheiten hat es in den letzten Wochen über die Zukunft der landeseigenen Arbeitermensa in Lana gegeben. So wollte die derzeitige Betreibergesellschaft den Vertrag zunächst nicht verlängern. Diese Gefahr konnte nun in einer Aussprache der Betreiber mit den Verantwortlichen des Ressorts von Landesrätin Luisa Gnecchi abgewendet werden.
Die Gesellschaft "SR Servizi di Ristorazione SpA" hat die Führung der Mensa im Gewerbegebiet von Lana im Jahr 2000 nach dem Ausstieg der damaligen Betreibergesellschaft übernommen und den Dienst, wie es aus dem zuständigen Landesressort heißt, zur Zufriedenheit der Kunden abgewickelt. Mit 15. September dieses Jahres läuft der Vertrag mit der Gesellschaft aus. "SR" hatte angekündigt, diesen aufgrund der steigenden Kosten und der sinkenden Anzahl der ausgegebenen Mahlzeiten nicht mehr verlängern zu wollen.Diese Gefahr konnte nun in einem Gespräch aller Beteiligten abgewendet werden. Zwischen den Spitzen des Landesressorts für Innovation sowie Adriano Biasi, Direktor der Gesellschaft "SR", und Thomas Platzer, Vertreter der Mensa-Nutzer, hat man sich darauf geeinigt, dass "SR" den Mensadienst in Lana auch nach dem 15. September fortführen werde. Bis dahin wird man dem Ressort von Landesrätin Gnecchi einen detaillierten Bericht übermitteln, in dem die notwendigen Investitionen in das landeseigene Gebäude aufgelistet werden. So sollen beispielsweise auch Tische im Freien aufgestellt werden, um den Arbeitern im Sommer die Möglichkeit zu geben, ihre Mahlzeiten dort einzunehmen.
Mit dieser Lösung einverstanden hat sich auch Nutzer-Vertreter Platzer erklärt. Er zeigte sich erfreut darüber, dass der Mensadienst in Lana dank der gemeinsamen Anstrengungen von Land und Betreibergesellschaft noch verbessert werde.
chr