News / Archiv
News
Erste Radwanderführer einsatzbereit
LPA - Seit kurzem gibt es auch in Südtirol Radwanderführer beziehungsweise Radwanderführerinnen. Insgesamt zehn Teilnehmer, davon neun Männer und eine Frau, haben vor kurzem eine entsprechende Ausbildung abgeschlossen. Der Ausbildungslehrgang war vom Kulturforum Vinschgau in Zusammenarbeit mit dem Verein mountainbiker.it veranstaltet und über den Europäischen Sozialfonds mitfinanziert worden. Landeshauptmann Luis Durnwalder überreichte den frisch gebackenen Radfwanderführern am heutigen Nachmittag (Freitag, 15. Juli) auf der Churburg in Schluderns ihre Ausbildungszertifikate.

Bei der Übergabe der Diplome sagte Landeshauptmann Durnwalder, dass das Land 95 Millionen Euro in das Radwegenetz Südtirols investiert habe, elf Millionen davon im Vinschgau. "Uns ist wichtig, dass der Radtourismus im Land gefördert wird. Radwanderführer können wesentlich dazu beitragen", so der Landeshauptmann. "Wichtig ist" - so Durnwalder - "dass die involvierten Wirtschaftszweige wie Tourismus und Landwirtschaft an einem Strang ziehen. Das gilt auch für die Beschilderung der Radwege, an deren Vereinheitlichung gearbeitet werden muss". Zum Wunsch nach einer gesetzlichen Verankerung des Berufsbildes der Radwanderführer meinte der Landeshauptmann, dass sich die Führer über gute Arbeit einen Namen machen sollen, dann würde man weiter sehen.
Im Verlauf von 240 theoretischen und praktischen Unterrichtsstunden wurden die insgesamt Lehrgangsteilnehmer Lehrinhalte aus den Bereichen Medizin, Gesundheit und Erste Hilfe sowie radspezifische technische Kenntnisse vermittelt. Gelehrt wurde auch der Umgang mit dem Sattelitennavigationssystem GPS. Auf dem Unterrichtskalender standen außerdem Biologie, Geografie, Geologie, Geschichte und Kunstgeschichte sowie Gastronomie und Önologie, die jeweils mit Bezug auf Südtirol als Einsatzgebiet unterrichtet wurden. Auch wurden die neuen Radwanderführern in die Öffentlichkeitsarbeit eingeführt, um sich beziehungsweise ihre Arbeit an Mann, Frau oder Gast zu bringen.
Insgesamt zehn Teilnehmer haben den Lehrgang, der in der Hauptsache in Latsch und Umgebung durchgeführt worden ist, abgeschlossen. Es sind: Mauro Tumler, Daniel Wihalm, Peter Gruber, Verena Leiter, Siegfried Weisenhorn, Klaus Nischler, Christian Riedl, Jürgen Tonezzer, Erwin Kostner und Tobias Weissteiner.
jw
Bildergalerie

Landeshauptmann Durnwalder im Kreise der Radwanderführer.