News / Archiv

News

Südtirols Arbeitsmarkt in Schaubildern

(LPA) Mit Graphiken, Diagrammen und Schaubildern zum Arbeitsmarkt in unserem Land wartet die Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt der Landesabteilung Arbeit auf. Sie hat nun die bereits bewährte Broschüre "Schaubilder - Der Südtiroler Arbeitsmarkt" für das Jahr 2004 veröffentlicht. Mit zwei Neuerungen.

Die neuen Arbeitsmarkt-Schaubilder
Bereits zum vierten Mal veröffentlicht die Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt die Schaubilder-Sammlung, in der auf die Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in Südtirol eingegangen wird. Und zwar ausschließlich in Form von Diagrammen. Wie gewohnt werden auch in der nun erschienenen Ausgabe zum Jahr 2004 aktuelle Themen vertieft, etwa die Entwicklung im Bereich der Teilzeitarbeit, die Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte oder die Arbeitsnachfrage von Seiten der Unternehmen. Auch wird versucht, die Besonderheiten des "weiblichen" Arbeitsmarktes aufzuzeigen, indem die unterschiedlichen Themen auch aus einem geschlechterspezifischen Blickwinkel beleuchtet werden.

Neu in der heurigen Ausgabe sind zwei Kapitel, die sich mit besonderen Themen des Arbeitsmarktes auseinander setzen. Zum einen ist zum ersten Mal den Bürgern aus den neuen EU-Ländern ein eigenes Kapitel gewidmet. Und auch die Arbeitssicherheit wird in einem eigenen Abschnitt behandelt, etwa indem die Anzahl der Arbeitsunfälle und deren Ursachen aufgezeigt werden.

Bezogen werden kann die Broschüre "Schaubilder 2004" am Sitz der Landesabteilung Arbeit, Leonardo-da-Vinci-Straße 7, in Bozen. Außerdem sind die Schaubilder auch im Südtiroler Bürgernetz einsehbar, und zwar unter der Adresse www.provinz.bz.it/arbeit/schaubilder.

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap