News / Archiv
News
Monitor-Journal zu Arbeitsmarkt und Ausbildungsbedarf vorgestellt
(LPA) Alle zwei Monate wird es in Zukunft aktuelle Informationen zum Südtiroler Arbeitsmarkt und speziell zum Ausbildungsbedarf geben. Dafür sorgt die Beobachtungsstelle "Monitor", die seit rund vier Jahren entsprechende Erhebungen durchführt, nun aber einen neuen Zugang zu den Bürgern sucht. Die erste Nummer des "Monitor-Journal" wurde heute (28. Juni) vorgestellt.
Die Beobachtungsstelle "Monitor", die über den Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert wird, behält die Entwicklung des Südtiroler Arbeitsmarktes im Auge. Dabei widmet man sich vor allem den langfristigen Trends, um aus diesen den zukünftigen Bedarf an bestimmten Berufsbildern ableiten zu können. Darauf aufbauend wird wiederum der Ausbildungsbedarf analysiert. "Die von Monitor gemachten Analysen dienen uns wiederum als Leitfaden in der Planung der Berufsbildungsangebote", erklärte heute Barbara Repetto, Ressortdirektorin von Landesrätin Luisa Gnecchi.Doch nicht nur für die öffentlichen Stellen sind die im Rahmen des Projektes "Monitor" erhobenen Daten und die daraus gezogenen Schlüsse interessant. Vielmehr können sich auch Unternehmer mit Hilfe der Daten ein Bild von den Trends auf dem Südtiroler Arbeitsmarkt machen. Und schließlich haben auch die Arbeitnehmer auf Arbeitssuche die Möglichkeit, sich über ihre Kompetenzen und den Bedarf klar zu werden. "Monitor ist ein sehr innovatives Instrument, weil darin alle an der Entwicklung des Arbeitsmarktes Beteiligten, also alle Sozialpartner mitarbeiten", erklärte Repetto. "Wir bauen mit diesem Gremium Brücken zwischen dem Bedarf am Arbeitsmarkt und dem Angebot in der Ausbildung."
Nachdem die Monitor-Daten also von allgemeinem Interesse sind, möchte man auch den Zugang dazu entsprechend erleichtern. Bisher existierte als Instrument der Öffentlichkeitsarbeit zwar die Internetseite www.monitorprofessioni.it, doch mangelte es an aktuellen Mitteilungen. Diese Lücke wird nun mit der Herausgabe des "Monitor-Journal" geschlossen. Das vierseitige Infoblatt wird Nachrichten über die Arbeit von Monitor ebenso enthalten wie die Zugänge zu den Daten der Beobachtungsstelle. Es wird zweimonatlich herausgegeben und elektronisch an alle Interessierten versandt. Abonniert werden kann das Informationsblatt auf der Homepage von "Monitor".
chr