News / Archiv

News

LH Durnwalder verabschiedet Brüssel-Außenamtsleiter Claudio Quaranta

(LPA) Einen wertvollen Mitarbeiter hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute verabschiedet: Claudio Quaranta, Leiter des Außenamtes der Landesregierung in Brüssel, wechselt mit 1. Juli als Funktionär ins Europäische Parlament.

Dank und Abschied: LH Durnwalder mit Claudio Quaranta
Von den Anfängen des Brüsseler Außenamtes an, sprich: zehneinhalb Jahre lang hat Quaranta das Büro geleitet und die Südtiroler Interessen in der europäischen Hauptstadt vertreten. Heute hat der Leiter des Außenamtes dem Landeshauptmann und damit seinem obersten Dienstherrn einen Abschiedsbesuch abgestattet. "Ich habe Direktor Quaranta bei dieser Gelegenheit für all das gedankt, was er in den letzten zehn Jahren für Südtirol geleistet hat", so Durnwalder. "Quaranta war in der Landesverwaltung ebenso asngesehen wie bei den europäischen Stellen in Brüssel und mit seinen hervorragenden Kontakten zu Europaparlamentariern, Mitgliedern der EU-Kommission und Vertretern der EU-Verwaltung hat er uns so manche Tür geöffnet", so Durnwalder.

Wie gut sich Claudio Quaranta in die Brüsseler Bürokratie und die anstehenden politischen Probleme eingearbeitet hat, zeigt der Ausgang des Wettbewerbes, in dessen Rahmen sich der Leiter des Außenamtes um eine Stelle in der EU-Verwaltung beworben hat. Von mehreren tausend Teilnehmern hat Quaranta den dritten Platz belegt und sich damit eine Stelle als Funktionär im Europaparlament gesichert, wo er für Angelegenheiten des Binnenmarktes zuständig sein wird. Bereits mit 1. Juli wird Quaranta diese Stelle antreten.

Einen Dank hat Landeshauptmann Durnwalder seinem Brüsseler Mitarbeiter auch stellvertretend für die Südtiroler Verbände, Organisationen und Institutionen ausgesprochen. "Quaranta hat auch mit ihnen sehr enge Kontakte gepflegt und ihnen geholfen, wann immer sie Anliegen in Brüssel zu verfolgen hatten", so der Landeshauptmann.

Die Stelle des Leiters des Außenamtes des Landes in Brüssel wird voraussichtlich im kommenden Herbst ausgeschrieben, Quarantas Nachfolger also über einen Wettbewerb ermittelt.

chr

Andere Mitteilungen dieser Kategorie

Tag der Autonomie 2014

Tag der Autonomie 2015

Tag der Autonomie 2016

Tag der Autonomie 2017

Tag der Autonomie 2018

Tag der Autonomie 2019

Tag der Autonomie 2020

Pariser Vertrag

Historiker-Tagung Schloss Sigmundskron – die Referate

 Sitemap