News / Archiv
News
LH Durnwalder besucht Viehbetriebe im Kosovo
(LPA) Eine ganz besondere Eröffnung stand heute (23. Juni) auf dem Programm von Landeshauptmann Luis Durnwalder. Er konnte eine Struktur zur Verarbeitung von Milch im Kosovo ihrer Bestimmung übergeben, die Teil der Südtiroler Hilfe für kosovarische Viehbauern ist. Außerdem stattete der Landeshauptmann zwei Grauviehzuchtbetrieben einen Besuch ab.

Das Interesse von Landeshauptmann Luis Durnwalder galt heute allerdings einem ganz besonderen Projekt. In Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Rinderzuchtverband hat die Landesregierung kosovarischen Viehbauern unter die Arme gegriffen. So wurde bereits im November 2002 die Zuchtorganisation für Grauvieh "Graufi e Kosovè" aus der Taufe gehoben, mit deren Hilfe der im Bürgerkrieg stark dezimierte Rinderbestand im Kosovo wieder aufgestockt werden sollte. Die Basis für diese Aufstockung bildeten Grauviehrinder aus Süd- und Nordtirol, die sich besonders für die Viehzucht im Berggebiet eignen. Mittlerweile gehören dem Verband rund 200 Betriebe an.
Darüber hinaus wurden die Rinderzüchter in Sachen Hygiene, künstliche Besamung und Tiergesundheit geschult und beim Aufbau eines Herdebuchs betreut. Unterstützung gab es außerdem für den Aufbau von Verarbeitungs- und Vermarktungsstrukturen für landwirtschaftliche Produkte. Eine dieser Einrichtungen, eine Struktur zur Milchverarbeitung, hat Landeshauptmann Durnwalder heute in Komoran, südwestlich von Pristina, ihrer Bestimmung übergeben. Hier wird eine Gruppe von Frauen überschüssige Milch sammeln, verarbeiten und verkaufen. Entsprechend wurde die kleine Sennerei mit den notwendigen Gerätschaften ausgestattet.
Im Anschluss an die Eröffnung der Sennerei hat Durnwalder zwei Grauviehbetrieben einen Besuch abgestattet. "Man muss sich vor Augen halten, dass rund 62 Prozent der Bevölkerung des Kosovo in der Landwirtschaft tätig sind", erklärte der Landeshauptmann heute. "Es ist deshalb wichtig, dass wir Projekte in diesem Bereich unterstützen, um die Abwanderung aus dem ländlichen Raum und damit einhergehende Probleme in den Städten nicht aufkommen bzw. nicht Überhand nehmen zu lassen." Mit führenden Vertretern des kosovarischen Landwirtschaftsministeriums vereinbarte Durnwalder heute, dass die Unterstützung Südtirols für die Landwirtschaft im Kosovo weitergeführt und zumindest ein weiteres gemeinsames Projekt in diesem Bereich angegangen werde.
chr