News / Archiv
News
Stellvertretender Ministerpräsident der Slowakei kommt nach Südtirol
LPA – Pàl Csàky, der stellvertretende Ministerpräsident der Slowakei, stattet Südtirol am kommenden Freitag und Samstag, 24. und 25. Juni, einen Besuch ab. Neben einem Treffen mit Landeshauptmann Luis Durnwalder am Freitagnachmittag steht auch eine Zusammenkunft mit Ladinervertretern und eine Visite des ladinischen Museums am Samstag auf dem Programm.
Der stellvertretende Ministerpräsident der Slowakei, Pàl Csàky, ist in der Regierung des EU-Mitgliedsstaates für Europa-Angelegenheiten, Menschenrechte und Minderheiten zuständig. Csàky selbst ist Angehöriger der ungarischen Minderheit in der Slowakei. Neben der slowakischen Bevölkerungsmehrheit gibt es im ehemaligen Teilstaat der Tschechoslowakei (bis 1993) eine große ungarische Minderheit, die etwa zehn Prozent der Einwohner ausmacht. Csàky ist seit 1998 Regierungsmitglied. Seit 1998 ist er auch stellvertretender Vorsitzender der Ungarischen Koalition, die mit der Slowakisch-Christdemokratischen Union und zwei weiteren christdemokratischen Parteien die Regierung bildet.Bei seinem Südtirolaufenthalt besucht Minister Csàky am Freitag, 24. Juni, um 17 Uhr Landshauptmann Luis Durnwalder in dessen Amtsräumen im Palais Widmann. Am Samstag trifft das slowakische Regierungsmitglied im ladinischen Kulturinstitut in St. Martin in Thurn unter anderem auf Ladinerlandesrat Florian Mussner und den Präsidenten des ladinischen Kulturinstitutes Hugo Valentin. Danach besichtigt die slowakische Delegation das ladinische Museum.
Das Treffen des stellvertretenden slowakischen Ministerpräsidenten Pàl Csàky mit Landeshauptmann Luis Durnwalder findet
am Freitag, 24. Juni
um 17 Uhr
im Sitzungssaal der Landesregierung im 2. Stock im Palais Widmann,
Crispistraße 3, Bozen, statt.
ohn