News / Archiv
News
LR Widmann: „Führerscheinprüfung für Kleinkrafträder wird nutzerfreundlich“
LPA - Den Führerschein für Kleinkrafträder (Patentino) zu haben, ist ab 1. Juli 2005 für die Lenker dieser Fahrzeuge Pflicht. „Wir haben nun einige Unannehmlichkeiten für die Bürger bei der Erlangung des Führerscheins aus dem Weg geräumt“, sagt Mobilitätslandesrat Thomas Widmann. Vor allem für ältere Menschen, für die das Motorrad Teil der täglichen Routine geworden ist, wird die Prozedur zur Erlangung des Dokuments einfacher.
Wer den Führerschein für Kleinkrafträder erhalten wollte, musste bisher sämtliche Formalitäten wie die Einschreibung, das Einreichen der notwendigen Dokumente ausschließlich in der Landeshauptstadt Bozen erledigen. Auch die Prüfung konnte nur in Bozen abgelegt werden. Diese Regelung bereitete vor allem den älteren Bürgern oft Schwierigkeiten. Landesrat Widmann hat nun dafür gesorgt, dass sich bei den Formalitäten und Prüfungen einiges ändert. Nach Absprache mit dem Gemeindenverband erhalten nun alle Südtiroler Gemeinden die Unterlagen, die zur Einschreibung notwendig sind. „Die Betroffenen können die Formulare direkt vor Ort ausfüllen. Umschläge für das Führerscheinamt sind bereits vorbereitet und müssen nur mehr frankiert werden“, sagt Mobilitätslandesrat Widmann.Die Betroffenen erhalten dann schriftlich Auskunft über den genauen Zeitpunkt der Prüfung. „Ab Juli kann die Prüfung auch in den Gemeinden abgelegt werden, was vor allem für die Senioren eine große Erleichterung ist“, meint Widmann.
Damit die Prüfung in der Gemeinde stattfinden kann, müssen sich mindestens 20 Prüflinge melden. Allerdings können sich die Gemeinden zur Erreichung der Mindestanzahl auch zusammenschließen. Kandidaten ohne Mittelschulabschluss sind vom so genannten Führerschein-Quiz befreit, es genügt die Ablegung einer mündlichen Prüfung
Seit April sind 1200 Kandidaten zur Prüfung angetreten, davon haben 90 Prozent die Prüfung bestanden. Derzeit werden beim Landesamt für Führerscheine 200 Neueinschreibungen zur Prüfung gezählt.
SAN